Wieso habe ich auf arabisch geträumt?
Heute ist es schon das 3. Mal dass ich auf arabisch geträumt habe, obwohl ich überhaupt kein arabisch verstehe!! In meinen Träumen habe ich auch nichts verstanden.
Im 1. Traum habe ich arabische Schriften gesehen..ich dachte vielleicht ist es der Quran und dass da "Allah" steht..doch am Ende stellte sich heraus..Es war der Teufel der sich als Allah ausgegeben hat.
Heute träumte ich, dass eine arabische männliche Stimme eine Geschichte erzählt hat. Ich habe dann einen Sternenhimmel gesehen und einen Mann der im Bett lag und zuhörte. Ich habe nichts verstanden..ich nehme mal an es war eine Gutenachtgeschichte.
Was haben diese Träume zu bedeuten? Ich verstehe kein Arabisch!! Wollen die Träume mir sagen, dass ich die arabische Sprache erlernen soll?
12 Antworten
Wie ich heraus gelesen habe bist du Muslim. Akhi ich empfehle dir arabisch zu lernen. Du wirst dadurch viele Vorteile für das jetzige sowie auch für das nächste Leben haben.
Was es bedeutet hängt von der Grundlage zur Interpretation ab. Psychologisch gedeutet drücken Träume meist Ängste und Wünsche aus - genaueres ist in der Regel umstritten. Entsprechend mutmaßlich müsste auch meine Deutung sein. Ich selbst bin kein Psychologe, aber habe mich schon immer sehr für dieses Thema interessiert, zugegebenermaßen aber stärker für volkstümliche, esoterische und religiöse sowie antik-mystische Perspektiven, von denen ich hier aber absehen werde. Bei deinen Träumen würde ich generell eine unterbewusste Sehnsucht nach dem arabisch-islamischen vermuten. Einer Annäherung scheinst du aber gegenüber zurückhaltend zu sein. Es ist dir fremd (du sprichst kein arabisch) und aus dieser Fremdheit verspürst du auch eine Distanz - du hast möglicherweise Angst dich damit zu beschäftigen (Furcht nicht zu verstehen oder dich auf zunächst Fremdes einzulassen? Das kann ich nicht wissen), was der Teufel suggeriert, der sich als Allah ausgibt. Generell müsste man schon wirklich wissen, welche Position du dem Islam gegenüber hast - der hier offensichtlich exklusiv mit den arabischen Kulturen verbunden wird, was nachvollziehbar aber nicht selbstverständlich ist. Auch sind deine eigenen Assoziationen am wichtigsten. Wenn du den Traum, in welchem eine Geschichte erzählt wird, als angenehm empfunden hast, ließe sich darin ein weiteres mal die Sehnsucht erkennen, gleichfalls wie die Distanz - nicht dir wird die Geschichte erzählt oder zumindest verstehst du sie nicht. Was verbindest du mit den einzelnen Elementen deiner Träume? Ansonsten kann ich dir auch eher mystische, volkstümliche o. ä. Deutungen geben, falls das eher deinem Interesse entspricht. Ich halte die aber oft nur für bedingt zutreffend.
Hey CrispyA,
Die Antwort kommt ein wenig zu spät. Da ich mich neu Eingeloggt habe.
ich wollte dir als gläubige Muslima mitteilen, dass wir sehr viel wert auf Träume legen, weil wir daran glauben, das eine botschaft mittenthalten ist. Es gibt Zahlreiche Forums und Bücher zum nachschlagen. Es mag für dich ein wenig schräg klingen aber oftmals ist es auch eine Rat für die Zukunft. Ich entschließe aus deinem Traum, durch mein eigenes Wissen was ich mir mit der Zeit angeeignet habe, dass dich die Religion ruft. Im Quran steht tatsächlich geschrieben dass sich am Tag des Jüngsten Gerichtes, ein Teufel (Deccal der Name) sich als unseren Schöpfer preis geben wird, und alle die nicht das Wissen haben um zu verstehen das es gelogen ist, soll dem Teufel folgen. ''Es war der Teufel der sich als Allah ausgetgeben hat.'' (zitiert von dir). das mit der gute Nacht geschichte, kommt mir nicht bekannt vor, vielleicht weise ich eine Lücke in meinem Wissen auf. doch, nachschlagen werde ichs. könntest du mir den Traum mit der Geschichte genauer erläutern?
Es mag sein dass dich das verwirrt, aber lass dich nicht beirren. Such dir Gute Quellen und bilde dir deine eigene Meinung. Niemand soll dich zu etwas leiten. Es ist richtig das dich der Traum zum Nachdenken gebracht hat. Ich persöhnlich freue mich drüber. Meiner Ansicht nach ist das ein Aufruf, das du dich mehr mit Islam verfasst. Du kannst das aber auch anders Interpretiert haben. wurdest du jemals mit der Arabischen Sprache oder dem Islam konfrontiert?
Träume haben den Zweck, Erfahrungen/Erinnerungen zu speichern, zu verknüpfen, zu vergessen.
Und beim verkopften Menschen sind eben auch Gedanken Erfahrungen, die werden sozusagen neu sortiert. Deswegen soll man über wichtige Entscheidungen noch mal schlafen.
Was zwischendurch an Kisten=Bildern auftaucht, kann zwischen unentdeckten Schätzen und uraltem Gerümpel alles Mögliche sein.
Ich glaube nicht daran, dass Träume Botschaften enthalten. Nach meiner Erfahrung können sie aber Gefühle auslösen oder hervorkramen. Wenn du dich nach einem Traum irgendwie fühlst, dann kannst du diesem Gefühl genau so trauen wie jedem anderen Gefühl.
Also solltest du vielleicht auch folgenden Schluss in Erwägung ziehen:
Auch Menschen, die den Koran als das Wort Allahs verstehen, kommen zu ganz unterschiedlichen Schlüssen.
Kann das Erlernen des Arabischen deine Einstellung zum Glauben und zu den Menschen ändern?
Alles in deinem Traum hat eine Bedeutung für dich und entspricht deiner innersten Wahrheit. Es gibt sicherlich mächtige Kräfte und Religionen in der Welt, aber nur, weil sie von jedem einzelnen im Glauben getragen werden. Man kann niemanden zwingen, an etwas zu glauben, an das er oder sie nicht glauben will.
Das du auf arabisch träumst, bedeutet, dass etwas an der arabischen Welt für dein Leben sehr wichtig ist und auch mit deinem Leben verbunden ist. Wenn du ein Moslem bist, ist das doch klar. Ihr müsst wohl den Koran auf arabisch lesen, das ist so, wie bei den Christen im Mittelalter, sie gingen in die Kirche und hörten die Priester lateinisch sprechen. Sie verstanden auch kein Wort, aber Bilder und Töne prägen sich auch ohne Übersetzung in unsere Erinnerung ein.
Nun zu deinem ersten Traum, vielleicht hängt es dir auch zum Hals raus, was einige im Namen Allahs so gerade in der Welt tun. Das kann nicht der Wille eines fried- und menschenliebenden Gottes sein, und deswegen zeigt dein Traum sehr klar, dass du das erkennst, woher das kommt.
Das mit dem Sternenhimmel ist einfach deine friedliche Art, weil du das mit einer GuteNacht-Geschichte gedeutet hast. Das ist doch ein sehr schöner Gedanke: statt Hasspredigten - Gutenachtgeschichten!