Wieso gibt es keine klassischen Haartönungen mehr?
Hallo, wieso gibt es keine richtigen haartönungen mehr ? Hat das einen Grund warum die in den letzten Jahren immer mehr aus den Geschäften verschwinden ? Waren die schädlich ? Haare färben kommt für mich nicht in Frage. Aber alle 2 Tage in ner Farbe die mir nicht gefällt, tönen ist auch doof.
6 Antworten
Auch wenn die Frage vor längerer Zeit gestellt wurde, möchte ich bestätigen, dass es auch in unserem dm kaum noch Haartönungen gibt. Nahmen sie vor 5 Jahren noch etwas 1/3 der entsprechenden Regalfläche ein, waren es beim letzten Besuch max. 10 %.
Schwarzkopf Country Colors gibt es nicht mehr (siehe Link in der 1. Antwort), ich bin dann auf Garnier Movida ausgewichen, meine bevorzugte Haartönung (Farbe) ist mittlerweile nicht mehr erhältlich, auch nicht auf der Herstellerseite. Schwarzkopf gehört nun zu Henkel, deren Haartönungsmarke heißt Poly Palette, im Laden gibt es davon drei verschiedene Farben. Beim Friseur, den ich besuche, gibt es nur den Service Haare färben, nicht tönen. Möglicherweise haben sich die Haarfarben-Marken wie Syoss am Markt durchgesetzt, ähnlicher Aufwand, länger anhaltendes Ergebnis? Wirklich schade.
Ich verwende Country Colors Intensivtönung. Gibt es z. B. bei dm, Rossmann... Nach 2-3 Monaten hat sie sich wieder rausgewaschen, je nachdem, wie häufig die Haare gewaschen werden.
https://www.schwarzkopf.de/marken/haarfarbe/country-colors.html
Vielleicht wäre das auch was für Dich?
Auf Amazon gibt's verschiedene Direktzieher. Die halten ein paar Wochen. Wenn du keine findest oder die nicht bestellen kannst geh zu einem Friseur und frag mal, die sollten die eigentlich haben.=)
Warum die weg sind weiß ich nicht, hat sich vielleicht nicht durchgesetzt oder die Haar riesen haben einfach mehr Geld geboten.
Ob die schädlich sind kann ich nicht beurteilen, aber ich dachte schon, dass es die noch gibt...
Lieben Gruß 😊
Intensivtönungen ohne Ammoniak waschen sich später komplett aus