Wieso gibt es in DE keine neuen Automarken?
Ich meine in den USA gibt es seit Anfang 2000 Tesla - ja und China wirft mit neuen Automarken ja praktisch um sich. In Deutschland sind die Automarken schon uralt, echte Dinosaurier. Es ist an sich nichts Schlechtes - aber ich frage mich , wieso es keine neuen großen Marken in Deutschland gibt? Haben die Deutschen keine Ideen mehr? Es betrifft auch andere Marken. Wenn etwas neu und innovativ ist - dann ist es zumeist aus den USA (z. B. Facebook, Google, Tesla) oder es sind asiatische Länder.
7 Antworten
Die Entwicklung eines neuen Automodells für den MASSENMARKT kostet Milliarden.
Damit eine Automarke profitabel arbeiten kann, muss es im Jahr MINDESTENS 1 Millionen Autos im Jahr verkaufen.
Das ist auch der grund warum Marken wie SAAB oder Rover verschwunden sind und der Autokonzern Stellantis entstanden ist. In der heutigen Zeit braucht man eine gewisse Grösse.
das heißt wenn jemand einen komplett neuen Autokonzern entwickeln will braucht der viele Millarden Euro mit ungewissen ausgang
Was da gerade i china passiert das wird vom chinesischen Staat mit Milliarden an Euro gefördert.
Und Tesla das war eine gigantische Wette die Zukunft finanziert mit Risikokapital, was allerdings aufgegangen ist.
Mir fällt direkt Sono Motors ein. Sind glaube mittlerweile wieder pleite, aber das war mal ne neue deustche Marke^^
Vielleicht weil man zu viele alte hat, die noch nicht verkauft sind.
neu Marken in Deutschland ansiedeln?
Hast Dir mal die Auflagen und Kosten für solch Firmen angeschaut?
Was meinst warum warum die PV-Hersteller Deutschland den Rücken kehren oder warum große Firmen (siehe Chiprhersteller) in Polen & Co neu bauen statt hierzulande?
Tja, da könnteste auch fragen warum es keine neuen Süßigkeiten gibt, sondern der ganze Rotz schon seit Jahrzehnten auf dem Markt ist ...
Die Leute kaufen es nach wie vor oder es wird ins Ausland verkauft.