Wieso gab es in der Antike so viele Städte namens "Alexandreia"?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wegen Alexander der Große, er benannte die eroberten Städte nach ihm, also Alexandros ist der griechische Name dafür und daher auch Alexandreia für die Städte, oft noch mit bestimmten Zusätzen, damit diese Städte nicht verwechselt wurden.


MrWolf633  14.12.2015, 19:23

Danke für das Sternchen :)

Das kommt daher, dass König Alexander III. von Makedonien, auch Alexander der Große genannt, viele seiner gegründeten und/oder benannten Städte nach sich selbst benannt hat. Einige Biespiele sind:

  • Alexandropolis (Bulgarien)
  • Alexandria (Ägypten)
  • Alexandria (heute Herat, Afghanistan)
  • Alexandria (heute Farah, Afghanistan)
  • Alexandria (heute Kandahar, Afghanistan)
  • Alexandria-Bukephalia (heute Jhelam, Pakistan)

Es gibt aber auch einige Städte, die von ihm gegründet wurden, die nicht nach ihm benannt wurden:

  • Tyros (Libanon)
  • Gaza (Palästina)
  • Nikaia (heute Kabul, Afganistan)
  • Xylenopolis (heute Thatta, Pakistan)

Wenn du noch weitere alexandrinische Städte brauchst, hier findest du eine Auflistung:

Liste der Alexander dem Großen zugeschriebenen Stadtgründungen

Woher ich das weiß:Hobby

Weil diese Städte von Alexander dem Großen erobert worden sind und dieser nicht sonderlich kreativ war was die Neubenennung eroberter Städte anbelangte.

Alexandria

Alexandreia

Alexandretta

Ist damals denke ich einfach ein beliebter Name für Städte gewesen? In Deutschland gibt es beispielweise ja auch viele Gemeinden/Dörfer die Mühlheim heißen. :)