Wieso fällt seit Jahren kein Schnee mehr in Deutschland?
hallo Leute,
Mir fällt auf, dass seit Jahren kein richtiger Winter mehr in Deutschland herrscht! :-(
Vor 15 Jahren gab es noch intensiv Schnee, doch seit gefühlt 10 Jahren gar nix mehr!
Um genau zu sein sind es wohl an die 8 Jahre! Guten Winter hatten wir vor 15/16 J.
Wieso ist das so? Sind wir Deutschen selber daran Schuld oder was ist? Klärt mich auf!
Vielen Dank für informative, interessante, hilfreiche, tolle & sehr ausführliche Antworten!
8 Antworten
Im Flachland fällt fast kein Schnee und wenn bleibt der nicht liegen ., jedoch die Mittel und Hoch- Gebirgen mit den Orten haben Schnee .
Die Windströmungen steuern die Wetterfronten , und sind in den Flachlandgebieten mit warmen Wetter .Der Klimawandel -Verdacht bestärkt sich immer mehr .
Ja vor allem das Seeklima mit den warmen Meeresströmungen ist die Ursache und die Eisschmelze am Nordpol .Die Sonnenkraft wird stärker .
Klimawandel ist das Stichwort. Und nein, daran sind nicht "nur" wir Deutschen schuld, sondern die ganze Welt. Keine Sorge - irgendwann wird es wieder weiße Winter geben. Nur werden wir das leider nicht mehr miterleben. Vielleicht kapieren die Entscheider ja irgendwann mal, dass man Geld nicht essen kann. Vermutlich kommt diese Einsicht leider viel zu spät.
Da ist der Klimawandel daran schuld, leider kenn ich Richtige Weihnachten mit viel Schnee leider nur aus meinen Kindertagen.
SO gehts mir auch und ich wohne nicht in den Alpen, wo heute noch künstlicher Schnee meterhoch liegt..
Wie alt bist du jetzt?? Ich bin zum Glück 23 & durfte echten Winter erleben! :-)
Wieso? Wir hatten vor 20 Jahren noch anständigen Winter! Da muss dir etwas entgangen sein.. o.O
oh haua haua haaa! Zumindets in Bayern war für mich geilster Winter! <3 Wenn, dann sollte da (irgendwann mal) guter Winter herrschen! :-)
Wohne aber leider in Süd Hessen, aber egal, habe noch die Hoffnung
Wegen dem Klimawandel.
Ich erinnere mich an ein Jahr in meiner Kindheit (Südosten Österreichs) wo wir zum Martini-Fest am 11. November den ersten Schneefall hatte und dieser ist liegen geblieben. Den ganzen Winter lang, bis nach dem 3. April, denn in diesem Jahr musste meine Mutter meinen Geschwistern und mir die Ostereier im Haus verstecken.
Das war 1994.
Letzte Saison also Dezember 2019 bis Februar 2020 hatten wir genau 3 Tage in denen es geschneit hat und an denen der Schnee auch liegen geblieben ist. Zumindest für ein paar Stunden, denn diese Tage waren nicht unmittelbar hintereinander.
Und dann gibt es immer noch Leute die den Klimawandel leugnen...
Ja das ist echt armselig.. Die Kinder von heute kennen Winter mit Schnee & Weihnachtsgefühl nur aus dem KINDERBUCH! :-(
Da tut mir mein Neffe leid. Der ist jetzt 2 Jahre alt geworden und wird in seiner Kindheit vermutlich nie weiße Weihnachten erleben.
Klimawandel
Ja das ist schade. besonders die "vom Seeklima" betroffenen Gebiete kruegen gar nix ab!