Wieso erstickt man am erbrochenem?
Hallo, also wenn man schläft kann man ja an seinem eigenen Erbrochenem ersticken, zb Jimmy Hendrix ist doch so gestorben, aber ich dachte wir haben einen Schutzmechanismus dass wenn wir auffeinmal keine Luft mehr bekommen (zb in der Badewanne einschlafen und unter Wasser gehen) von selbst aufwachen, denn man muss das doch auch im Schlaf irgendwie süren dass da was nich stimmt oder?
Und kann man auch an seinem erbrochenem ersticken oder anders in einen Todesfall gerraten wenn man in der "sicheren Pose" ist, also zb vorm Klo sitzt oder so
4 Antworten
du kannst nur daran ersticken wenn du auf dem rücken liegst...man wacht schon auf nur das problem ist das das erbrochene in die luftröhre gelangt und somit in die lunge und dadurch erstickt man ...das man erwacht verhindert ja nicht das man das aus der lunge bekommt ^^
Daher mein tipp immer so schlafen das es nicht in die lunge laufen kann ....also kopf nach unten geneigt und gleichzeitig auf dem bauch am besten :)
Wenn jemand bewusstlos ist fuktionieren diese Schutzmechanismen nicht, das erbrochene kommt die Speiseröhre hoch und läuft in die Luftröhre. Voila
Es ist richtig, dass wir diesen Schutzmechanismus haben.
Leider funktioniert er nicht, wenn man sturzbesoffen ist oder mit Drogen vollgepumpt.
Und Herr Hendrix zum Beispiel hatte ein ziemlich gewaltiges Drogenproblem.
wenn du bewusstlos bist wachst du nicht auf. eine sichere pose ist die Stabile seitenlage mit leicht geöffnetem mund.