Wieso blutet meine Hündin aus dem Geschlecht ohne läufig zu sein?
Meine Hündin war Ende März/Anfang April das letzte Mal läufig, sie war scheinträchtig, das habe ich beim Tierarzt behandeln lassen, die Symptome waren auch abgeklungen.
Seit einiger Zeit finde ich auf Ihren hellen Decken bräunliche Flecken, ich nehme an es handelt sich um Blut. Ich habe erst gedacht sie hat sich irgendwas an den Pfoten getan. Das war ca acht Wochen nach der Läufigkeit. Dann wars ne ganze Zeit weg, vereinzelt hab ich mal verdächtige Flecken gefunden, und jetzt sind wieder vermehrt Flecken da. Da sie sich öfter als gewöhnlich am Geschlecht leckt nehme ich an dass das Blut aus ihrer Scheide kommt, ich konnte nämlich keine Verletzungen bei ihr finden.
Sie frisst schon seit mehreren Wochen sehr schlecht, war aber auch noch nie ein guter Fresser. Daher habe ich mir nichts weiter dabei gedacht. Andere Hunde, egal ob Rüde oder Hündin, reagieren mehr auf sie und schnuppern vermehrt an ihr.
Läufig kann sieeigentlich noch nicht wieder sein, sie wurde bisher regelmäßig immer alle 6-8 Monate läufig. Kann das auch von der Scheinträchtigkeit kommen dass sie aus dem Geschlecht blutet?
Unser Tierarzt hat gerade Urlaub, und ich habe keine guten Erfahrungen mit anderen TÄ gemacht da mein Hund ein sehr guter Schauspieler ist, sobald sie beim TA ist benimmt sie sich wie das blühende Leben und ich werde zwar mit Rechnung aber ohne Diagnose nach Hause geschickt.
11 Antworten
Also Deine Hündin frisst seit Wochen schlecht und blutet seit mehreren Wochen aus der Scheide. Dein TA ist im Urlaub ? Seit mehreren Wochen und die anderen Ärzte schicken Dich nach Hause wenn Du die Symptome schilderst? Wem willst Du denn den Quatsch erzählen, daß Dein TA auf einen schauspielernden Hund reinfällt. Seit wann beurteilt ein TA die Situation Deines Hundes nach seinem Verhalten? Bei Deiner Beschreibung wird mindestens mal Blut abgenommen, ein Abstrich gemacht und und und... Also geht zum TA sonst stirbt Dein Hund vielleicht und wer ist dann schuld?
Wenn die Läufigkeit Anfang April war, dann sind müßte deine Hündin jetzt schon ca. 4 Wochen diesen Ausfluß haben und du warst noch nicht beim TA???? Sollte die Hündin eine Gebärmuttervereiterung haben, kann sie daran sterben, damit ist nicht zu spaßen. Ich würde in die nächste Tierklinik gehen, wenn es keine Zuchthündin ist, am besten kastrieren lassen, aber schnell!!!
Ich würde Dir raten, sie zum TA zu bringen! Das kann eine Gebärmutterentzündung sein, Blasenentzüdung und und und. Möglichkeiten gibt es viele!
Hier wird Dir dazu niemand wirklich eine Antwort geben können, ohne den Hund zu sehen und die tatsächlichen Symptome zu kennen!
Geh mit ihr zu einem anderen TA und lass es abklären. Dann hast Du Gewissheit! Das bluten kann sie schließlich nicht abstellen. Der TA wird sicher einen Abstrich machen- dann weißt Du, was los ist!
Das kann auch ein Blaseninfekt sein und damit ist nicht zu spaßen. Such dir trotzdem einen anderen Tierarzt oder Tierklinik oder fahr in die nächste Stadt. Du hast doch die Symptome gut beschrieben so erklärst du es auch dem TA und läßt dich nicht abwimmeln oder frag beim Tierheim nach ob denen schon mal sowas untergekommen ist, die haben schließlich mit wesentlich mehr Hunden zu tun!
Hündinnen mit Scheinträchtigkeit neigen zu Gesäugetumoren. Eine Kastration senkt das Risiko Krebs zu bekommen. Ich vermute auch eine Gebärmuttervereiterung- noch ein Grund mehr um sie kastrieren zu lassen. Geh zum Tierarzt!
Das stimmt. Aber da kommt noch die "eventuelle" Gebärmuttervereiterung hinzu. Und man kann ihr auch eine schonendere Gasnarkose geben. Schaden würde es auf jeden Fall nicht da sie eh Probleme hat.
ab einem gewissen alter ist dieser vorteil aufgehoben und das narkoserisiko steigt. ich weiss das tä gern operieren, aber es sollte sinn machen. schon nach der ersten läufifkeit steigt das risiko um 25 %, wo ist es denn, wenn die hündin fünf ist?