Wieso bilden sich Fussel auf der Wäsche trotz Mielewaschmaschine?
Hallo, ich habe mir gerade eine neue Waschmaschine von Miele gekauft und bin sehr enttäuscht. Ich habe meine Wäsche sogar mit unterschiedlichen Programmen versucht zu waschen und niedrigen Drehzahlen usw., aber unabhängig davon haben sich immer kleine Fussel auf der Wäsche gebildet. Sehr viele Kleidungsstücke sehen nach ein Mal waschen wirklich schlecht aus und das hatte ich vorher nie. Ich bin sehr überrascht, weil Miele ja dieses patentierte Wabenmuster in der Trommel hat. Hat jemand ähnliche Erfahrungen damit gemacht?
11 Antworten
Durch geringe luftfeuchtigkeit bei kaltem wetter, laden die klamotten sich elektrostatisch auf, somit kleben die Fussel an den Sachen. Ganz normaler Vorgang, hat nichts mit der Maschine zu tun. Hilft nur die Fusselrolle.
Lg
Bei mir bilden sich diese Knötchen nur bei billigen Kleidungsstücken. Die entstehen durch die Reibung an den anderen Wä#schestücken, nicht wegen der Trommel.
Ich habe seit 2007 eine Miele, die damals 1700 hat Euro gekostet hat und wir sind solche Probleme nie aufgefallen. Die Maschine wird mindestens fünf mal die Woche benutzt. Die Maschine hatte 2018 12.500 Stunden gelaufen und ich hab sie für 450 € wieder aufrüsten lassen. Die Gummilagerung in Haltern doch nach über zehn Jahre kaputt. Das wechseln hat leider 450 € kostet. Aber solche Maschinen dürfen wir heute gar nicht mehr in die an Verbraucher verkauft werden. Die Waschlaufzeiten sind heute noch mal viel länger und meine alte Mühle ist effizient genug. Sie hat auch schon das Wabenmuster. Die Frage ist ja was für Wäsche das ist was für ein Stoff. Es kann ja gar nicht sein, dass bei allen Stoffen Fusseln entstehen.
Handelt es sich bei Dir um Flusen oder so kleine Knötchen? Hast Du das Problem lösen können?
Wir haben auch eine neue Miele gekauft, die Wäsche ist seitdem voller Flusen. Mit der alten Maschine in der alten Wohnung gab es nie Probleme. Danke und Gruss
Stefan
Habt ihr dadurch auch mehr Staub in der Wohnung? Habe das Gefühl, es flust nur noch hier. Wenn man Socken umdreht, rieselt die Flusen nur so raus...
Ohje mir geht es genauso! Ich habe hier schon eine neue Miele stehen und eine neue Bosch stehen. Die Miele ist besonders schlimm, die Schreddert alles erst Fusseln, dann pilling, dann reißt der Stoff. Die Bosch ist aber auch nicht wirklich besser, ich habe alles probiert, Baumwolle, Pflegeleicht, Feinwäsche, voll beladen, wenig beladen, verschiedene Waschmittel, kaum noch schleudern, alles auf Links, trotzdem kann ich den Sachen zuschauen beim kaputt gehen. Es ist zum heulen und zum verzweifeln, es beeinträchtigt mich so sehr, ich brauche eine Lösung, aber ich weiß nicht mehr weiter! Wie habt ihr das gemacht, so kann doch keiner leben? :(