Wieso bekommt meine Dracaena Massangeana diese braunen Blätter?
Ich habe schon auf vielen Seiten gelesen, dass sie die trockene Heizungsluft nicht mag und diese braunen Spitzen davon kommen.
Daraufhin habe ich einen Luftbefeuchter gekauft und zusätzlich besprühe ich sie jeden Tag mindestens drei Mal mit Wasser.
Es wird trotz der ergriffenen Maßnahmen immer schlimmer.
Wer kann mir helfen das Problem in den Griff zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus!


3 Antworten
Diese Pflanze steht wirklich nicht gerne direkt an Heizkörpern - auch sollte sie zwar hell, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung stehen.
Brauen Blattspitzen entstehen tatsächlich auch gerne, wenn die Luft zu trocken ist.
Kann es sein, daß der Topf zu klein geworden ist?
Ich würde sie mal vorsichtig aus dem Topf nehmen, und die Wurzeln kontrollieren. Ob sie angefault sind - oder einfach zuwenig Platz haben.
Den Topf sieht man leider nicht. Vielleicht ist er zu klein geworden und die Wurzelmasse hat sich so verdichtet, daß Nährstoffe und Wasser sich nicht mehr gleichmäßig im Ballen verteilen. Jedes Blatt wird von bestimmten Wurzeln oder von einer bestimmten Wurzel versorgt. Die Wurzeln,an die nicht mehr genug Nährstoffe oder Wasser gelangen, können ihr Blatt nicht mehr versorgen.
Das würde erklären, daß die kranken Blätter unregelmäßig an der Pflanze verteilt sind.
Regelmäßiges Umtopfen schafft dem Abhilfe.
Vielen Dank für diese informative Antwort. 👍🏼
Werde sie morgen direkt umtopfen! :)
Eventuell zu viel des guten.
Nämlich zu viel Feuchtigkeit.
Nicht unbedingt von oben, sondern möglicherweise im Topf.
Eine Ursache für braune Blattspitzen kann auch Substrattrockenheit sein - vielleicht giesst du zu wenig? Auch wenn die Pflanze keine Staunässe verträgt, gleichmässig feucht gehalten werden sollte sie trotzdem.
Das auf keinen Fall, sie wird nur ganz wenig von mir gegossen. Also es ist nicht feucht im Topf.