Wie kann ich meine Dracaena retten?
Ich habe eine kleine Dracaena Pflanze, die leider seit ca 3 Wochen braune Blätter hat. Zunächst wurden die unteren Blätter braun mittlerweile sind aber nur noch wenige Blätter „normal“ grün. Es wird erst die Spitze braun dann das ganze Blatt.
Vor einem Jahr habe ich sie bekommen, damals auch umgepflanzt, der Topf ist also gross genug für sie.
Sie stand immer in einer eher schattigen Ecke als sie dann aber braune Blätter bekam, dachte ich, ich stelle sie mal ans südfenster, das hat der Pflanze aber auch garnicht gefallen. Mittlerweile steht sie im Bad, damit sie eine höhere Luftfeuchtigkeit hat. Ich besprühe sie auch 10-15 mal am Tag mit Regenwasser. Hilft alles nichts. Werde es jetzt nochmal mit düngen probieren.
Hat jemand sonst noch Tipps? Freue mich über jede Antwort!!
2 Antworten
Der Drachenbaum begrüßt es wenn man ihn vergißt.
Insbesondere beim gießen, denn Staunässe ist der tot vieler Pflanzen.
Braune Blätter deuten auf Probleme mit dem gießen hin.
Braune Blattspitzen für zu wenig gegossen und wenn - wie bei Dir - es schnell schlimmer wird auf zuviel gegossen und und dabei abfaulen der Wurzeln.
Damit sid die braunen Blätter ziemlich sicher ein Trockenschaden der durch zu viel gießen verursacht wurde.
Was so idiotisch klingt ist leider häufige Realität. Durch das zu viele gießen sterben die Wasseraufnehmenden Wurzeln ab (verfaulen) und der Baum vertrocknet.
Falls man ihn retten kann, recherchiere mal nach Rückschnitt Drachenbaum und natürlich die Erde abtrocknen lassen und künftige Staunässe vermeiden.
Bilder wären hilfreich.
Lass mich raten: der hat nen Übertopf und darin suppt es?
Sofort rausnehmen, ablaufen lassen, ggf. mal aus dem Topf ziehen und auf Fäule & Matsche kontrollieren...
Wenn er nur wenige grüne Blätter hat würde ich NICHT schneiden! Nur mit grünen Blättern hat die Pflanze Kraft zum Bilden neuer Wurzeln...
...außerdem bilden gekappte Dracenen nur dünnere Triebe als der geschnittene...
Ein Bild wäre übrigens hilfreich...
Außer deine dracaenas sind wirklich welche die an Dürre leiden...
Einfach Fingerspitze in den Boden drucken = wenn der sich kühler anfühlt ist er noch feucht, staubts solltest du gießen ...
Meine bekommen im Sommer 1x selten 2x die Woche Wasser im Winter nur alle 2 bis 3 Wochen 1x...
Der Topf hat keinen Übertopf, Wasser was vom Untersetzer aufgefangen wird, mache ich natürlich immer weg.. trotzdem danke, ich werde weniger gießen.