Wieso bekommen Hunde die Tage und Katzen nicht?

4 Antworten

Wie kommst du denn darauf? Man nennt es einfach anders.

Hunde bzw. Hündinnen werden "läufig" und Katzen werden "rollig", das ist im Grunde das Gleiche, auch wenn es sich anders zeigt. Bei Hunden sieht man es eher und bei Katzen ist es nicht zu überhören. Hündinnen suchen dann Kontakt zu Rüden und Kätzinnen rufen nach Katern, denn die Tiere sind kurz nach dem Reinigen und dem Wiederaufbau der Schleimhäute der Gebärmutter aufnahmefähig. Stuten werden rossig, Kühe brünstig, Schweine rauschig usw. - und Frauen bekommen die Periode.

Das ist im Grunde bei allen so, auch bei Vögeln, Reptilien, Echsen und Fischen, nur die zeitlichen Abstände variieren. Meist hat die Natur es so eingerichtet, dass die Geburten in die besten Zeiten fallen, wenn das Nahrungsangebot am höchsten ist. Das betrifft Regionen, in denen es Jahreszeiten gibt oder Regenzeiten. Dem folgen auch die Raubtiere, denn auch für sie gilt das Nahrungsangebot, das am höchsten ist, wenn die Geburten der großen Herden stattfinden. Deshalb finden die Geburten z.B. bei Gnus oder Zebras innerhalb weniger Tage statt, weil das die Chance der Kälber bzw. Fohlen erhöht.

Andere Arten sind nicht an die Jahreszeiten gebunden, Katzen können bis zu viermal jährlich rollig werden, Ratten und Mäuse noch viel häufiger - was die Häufigkeit bei Katzen erklären kann, denn Ratten und Mäuse gibts eigentlich immer.

Elefanten tragen weit über ein Jahr und säugen ihre Kälber mehrere Jahre, sie werden also viel seltener brünftig. Auch bei Menschenaffen bleiben die Kinder mehrere Jahre bei ihren Müttern, die demzufolge ebenfalls viel seltener aufnahmebereit sind. Das ist unglaublich vielfältig und ich wüsste keine Art, die diese Phasen nicht durchlebt.

Hündinnen bekommen keineTage, sie werden läufig. Das ist so ziemlich das Gegenteil.

Weil der Eisprung einer Katze bei der Deckung ausgelöst wird. Ohne Eisprung keine Blutung.