Wie Zwischenraum zwischen Putz und Rigips füllen?
Hallo Leute,
ich habe einen Bereich in der Wand mit Rigips zugemacht. Nun geht es darum den Bereich zwischen Rigips und Putz aufzufüllen. Zuhause habe ich von Knauff folgende Produkte: - Rotband - Perlfix Ansetzgips - Fügelfüller leicht (aber nicht mehr so viel)
Was eignet sich eigentlich dazu, um diese Lücke aufzufüllen. anbei mal ein Bild. Ich habe mal versucht einen kleinen Bereich mit dem Ansetzgips zu füllen. Nachdem das Teil trocknet, bilden sich Rissen und das Gips schrumpft auch etwas, so dass die Fläche nicht mehr Plan ist. Liegt dies am Gips oder an der falschen Handhabung? Oder an beidem?

1 Antwort
Mit Ansetzgips sollte das gut klappen. Den Untergrund evtl. leicht vornässen, den Ansetzgips stramm anmachen und kräftig reindrücken, danach scharf abziehen und in Ruhe trocknen lassen. Es ist normal, dass man so eine große Fuge nicht mit einem Spachtelgang vollkommen eben bekommt. Auch die Rissbildung ist nicht so schlimm.
Nachdem der Ansetzgips getrocknet ist, mit dem feineren Fugenfüller nochmals überspachteln, solange bis es glatt ist. Dabei ist es sinnvoll, ein Rissgewebe mit einzuspachteln. Ansonsten wird es später an dem Übergang von Gipskarton und normaler Wand zu Rissbildung kommen.
Oder zumindest diese Wand mit einer rissüberbrückenden Tapete tapezieren (Glasfaser, Vlies).
Danke. Werde ich mal probieren. Der Zwischenraum ist so ca. 3-4cm breit und ca. 1-2cm tief.