Wie zwinge ich mich dazu früher aufzustehen?

4 Antworten

Da gibt's mehrer Möglichkeiten.

Auf lange Sicht ist es am besten deinen Schlafrhythmus etwas anzupassen und zu verschieben.

Aber wenns eher etwas kurzfristiges ist empfehle ich dir einen Wecker zustellen und dir am Abend zuvor Pläne für den nächsten Tag zu machen damit du motiviert bist und dich dann auf deine Pläne freust( wie z.B Picknick mit Freunden vorbereiten oder so)

Aber wenn du an nem Tag aufstehen musst und aus der muffeligen Phase rauskommen musst kannst du auch im Kopf von 5 oder 3 runterzählen und dann direkt nach dem runterzählen aufstehen oder erstmal auf die Bettkannte setzen. Diese Methode hat eher was mit Mindset zu tun aber funktioniert bei manchen trotzdem

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

... durch Umgewöhnen. Dein Körper hat sich daran gewöhnt, die Nacht zum Tag zu machen. Das kannst Du durch Disziplin und Wollen ändern. Du solltest aber wissen, dass das Zeit braucht.


Schwarzcore  30.05.2024, 04:50

So wie bei Dir gerade? Check 04:49 MEZ

0
Schwarzcore  31.05.2024, 03:48
@AriZona04

Wieso "andere" Gründe? Von Gründen war ja eigentlich keine Rede. Und selbstfreifreilich musst Du nichts erläutern.

Allerdings scheint Dein Patentrezept "Umgewöhnen durch Wollen", nicht bei jedem anzuschlagen.

0
AriZona04  31.05.2024, 09:55
@Schwarzcore

Auf was willst Du herumreiten? Meinen Krankheiten?? Da kann ich nichts gewöhnen.

0
Schwarzcore  04.06.2024, 00:59
@AriZona04

Jo, beruhig Dich mal. Don't Worry be Happy!

Von irgendwelchen Krankheiten deinerseits weiß ich doch gar nichts (obwohl ich mittlerweile den Verdacht hege, es könnte was mit hohem Blutdruck zu tun haben).

Aber jetzt können wir uns ja zumindest darauf einigen das Dein pauschales "umgewöhnen durch Disziplin und Willenskraft" eben ein Tip für die Tonne ist, oder nicht?

Oder gilt nür für Dich das Du dazu nicht, aus welchen Gründen auch immer, in der Lage bist?

0
AriZona04  04.06.2024, 07:14
@Schwarzcore

Richtig erfasst: Es gilt für alle diejenigen, die Gründe haben, nachts nicht schlafen zu können. Das soll es geben. Das gilt jedoch nicht für jeden und auch nicht für Gesunde - von denen es mehr Prozent gibt als von den Erkrankten. Beim FS gehe ich also von einem Normalo aus.

0
Schwarzcore  05.06.2024, 02:15
@AriZona04

Ist das so eine Art kognitive Fähigkeit von Dir? Ferndiagnose und Wahrscheinlichkeitsheilung abgerundet durch den genialen Ratschlag "Du mußt es nur wollen(falls Du normal bist)?

0

Um früher aufzustehen, halte feste Schlafenszeiten ein und stelle den Wecker weit weg vom Bett, sodass du aufstehen musst, um ihn auszuschalten. Lass morgens viel natürliches Licht ins Zimmer und reduziere abends die Bildschirmzeit, indem du entspannende Aktivitäten wie Lesen machst. Freue dich auf kleine Dinge am Morgen, wie ein leckeres Frühstück oder eine kurze Sporteinheit.

Alter Frühaufsteher, ich schlafe wenn ich nix zu erledigen habe mittlerweile so bis 17 Uhr, manchmal auch bis 19 oder 20.

Aber ich kenn das, ich war auch mal so ein Frühaufsteher. Eine Lösung habe ich leider nicht für Dich.

Wann gehst Du denn in der Regel so pennen?


knaxo648 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 04:53

Unter der Woche so 23:00 bis 2:00 und Ferien Oder Wochenende so ca 2:00 - 5:00

0
Schwarzcore  30.05.2024, 05:18
@knaxo648

Gefährlich. Das schwere am aufstehen ist ja das aufstehen selbst. Wenn Du die ersten paar Minuten packst ist der Rest ja zu bewältigen.

Evtl. musst Du zu harten Maßnahmen greifen!

Ein Eimer Wasser neben Deinem Bett in dem Du ohne wenn und aber Dein Bein steckst wenn Du wach wirst.

Kein Handy-Klingel-Pipifax-Wecker sondern einen guten alten Schlaganfall-Doppel-Whopper am anderen Ende des Zimmers oder die Anlage mit 360 bpm wenn Du das Deinen Nachbarn zumuten kannst...

Aus dem Bett zufallen ist nicht so schwer, sich nicht wieder hinlegen ist gefährlich.

Aber wenn Du morgens einen Shock hast sollte es klappen.

1