Wie Zwergbartagame "zähmen" und an Grünfutter gewöhnen?
Vor einigen Wochen hatte ich mir normale Bartagamen geholt. Mit denen gibt es auch absolut keine Probleme. Habe mir vor ein paar Tagen jetzt noch eine Zwergbartagame zugelegt (natürlich in einem eigenen Terrarium). Diese mag jedoch kaum Grünfutter. Wenn ich es ihr direkt probiere zu geben geht sie gar nicht dran. Wenn ich es in ihre Futterschale lege geht sie im Laufe des Tages hin und beißt bei manchen Sachen ein kleines Stückchen ab und lässt sonst alles liegen. Habe es mit allem möglichen probiert. Karotten, Salat, Tomate, Löwenzahn etc. Salat und Karotten mag sie überhaupt nicht an den Löwenzahn und Tomate geht sie ran aber nimmt nicht viel Nahrung an. Denn nur von Insekten will ich sie nicht ernähren.
Außerdem habe ich das Problem das sie sich absolut nicht anfassen lässt. Es war nach dem Kauf schon ein Krampf sie ins Terrarium zu bekommen. Aber sie lässt sich überhaupt nicht anfassen. Wenn ich sie streicheln möchte fängt sie direkt an zu fauchen. Wenn ich sie auf dem Arm nehmen will ist es noch schlimmer. Da faucht sie nicht nur sondern fängt an wie wild rumzuzappeln. Da hat sie mich einmal gebissen. Gut war nicht schlimm muss aber nicht sein. Vor allem bei der Reinigung des Terras ist das einfach nur schwierig wenn sie sich da nicht anfassen lässt. Habt ihr Tipps wie ich sie vielleicht etwas handzahmer machen kann? Hatte schon probiert sie vor dem anfassen mit Futter zu bestechen aber bringt auch nichts.
3 Antworten
hi,
die sache mit dem anfassen hatten wir nun schon ausreichend. hier schließe ich mir mal lediglich meinen vorschreibern an.
was die grünfütterung angeht ist es oft so, dass jungtiere eher ungern rangehen. sie fressen dann eher lebendfutter. wenn die tiere älter werden, sollte aber die lebendfutterration deutlich verringert werden. anreiz, grünes doch endlich zu akzeptieren sind oftmals bunte blüten. hier kannst du stiefmütterchen, rosenblüten, kapuzinerkresseblüten, erdbeerblüten etc. probieren. ansonsten kann ich nur empfehlen, wenig gemüse und noch weniger obst anzubieten, sondern in die natur zu gehen und dort die tollsten und frischsten kräuter zu sammeln. netter nebeneffekt: es ist für lau.... hier kann ich dir neben löwenzahn auch spitz- und breitwegerich, giersch, die blätter von him-, brom- und erdbeeren, haselnussblätter, ahornblätter, klee, taub- und brennnesseln etc. empfehlen... da gibt es eine so tolle auswahl. der kleine wird es lieben.
lg jana
Bartagamen sind KEINE Kuscheltiere und sie sind NICHT zum Streicheln da!
Damit wirst Du leben müssen, da sie von Natur aus Einzelgänger sind und evtl. interpretiert sie Dich ja weil Du deutlich größer bist als FressFeind.
Vielleicht frisst sie auch nichts, weil sie sich ständig durch Dich bedroht fühlt, wenn Du sie streicheln willst.
Dass es Dir nicht möglich ist eine Zwergbartagame festzuhalten, wenn es doch mal sein muss, kann ich mir auch kaum vorstellen.
Ich hab einen ausgewachsenen Bock (keine Zwergbartagame), der sich auch mit aller Gewalt wehrt wenn man ihn mal nehmen muss, aber dennoch ist das kein Problem.
Bartagamen haben übrigens keine Zähne sondern Kauleisten und deshalb schmerzt das Beißen, wenn sie es denn mal tun auch nicht so wie bei anderen Tieren.
Essenstechnisch würde ich mir nicht so viele Gedanken machen. Wenn die Tiere Hunger haben, dann fressen sie im Normalfall auch irgendwann.
Dennoch kommen die Tiere ursprünglich aus einer Vegetation in der es nicht immer etwas zu essen gibt und somit ist es auch kein Problem für Agamen auch mal ein paar Tage keine Nahrung zu sich zu nehmen.
Ich würde weiterhin täglich frische Nahrung anbieten und irgendwann wird das kleine Tierchen dann bestimmt auch fressen.
Also gut gemeinter Rat: Lass die Tiere in Ruhe und fass sie nur an, wenn es sein muss und kauf Dir zum Streicheln nen Hund oder eine Katze.
Das bekommst Du schon hin und so oft muss man mit den Tierchen auch nicht zum Tierarzt, wenn man sie richtig hält. Sind ja recht robuste Tiere.
Ich bin mit meinen in den letzten 8 Jahren vielleicht zweimal beim Tierarzt gewesen.
Zum Entwurmen reicht es bei den meißten Tierärzten übrigens das Tier zu Hause zu wiegen und dann anstatt das ganze Tier einfach nur eine Kotprobe mitzubringen.
Abatmen sind keine Kuscheltiere. Die wenigsten mögen angelangt werden. Entweder du versuchst ganz langsam ihr Vertrauen zu gewinnen, das dauert , und sie lässt sich anfassen oder sie mag das gar nicht p, auch in ein paar Jahren nicht. Das ist Charaktersache
hast du es mal mit Erdbeeren, mango, Petersilie, Spinat probiert
das sie nicht zum streicheln da sind weiß ich ja. Mir ging es nur darum wenn ich sie mal an die Seite setzen muss z.B. zum Terrarium sauber machen oder sie irgendwann mal zum Tierarzt muss. Na klar könnte ich sie auch beim zappeln auch locker festhalten aber habe bei ihr Angst da sie noch recht klein ist das ich ihr weh tue.