Wie züchte ich für meine Kugelfische selber Wasserschnecken in einem separaten Aquarium?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die kleinen Posthornschnecken, die für viele auch Plagegeister sind (Es sei denn sie haben Kugelfische oder Schmerlen), kannst Du ganz einfach züchten:

Du packst ein paar Schnecken in ein separates Becken ohne Fische. Füttern kannst du z.B.Flockenfutter, Futtertabletten, Salatgurke und überbrühten Salat. Das Becken bedarf häufiger Wasserwechsel, da die Schnecken einen schnellen Stoffwechsel haben und Kalk benötigen. Eine Abdeckung wäre auch ratsam, denn die Kleinen sind nicht gerade schlau und flüchten gern mal, was meist mit der Austrocknugn und somit dem Tod endet. Dann einfach warten, warten und warten. Die Schnecken legen ihre gallertartigen Gelege an alle möglichen Stellen. Je nach Wassertemperatur schlüpfen die Kleinen nach ein bis zwei Wochen. Meist werden aber mehrere Gelege fabriziert und somit wächst die Population sehr schnell.

Viel Erfolg bei der Nahrungszucht! Du kannst Dich übrigens in Aquarienforen mal schlau machen. Viele Aquarianer geben gern ihre kleinen Plagegeister an Bedürftige ab.


Hunley  17.10.2007, 09:32

Frag einfach im nächsten Zoogeschäft, die sind froh und geben Schnecken auch kostenlos ab. Vermehren tun die sich von ganz alleine.

0
Qetan 
Fragesteller
 17.10.2007, 21:47
@Hunley

Vielen Dank, Ihr habt mir sehr geholfen.

0

Sehr schöne Frage und dazu noch so einfach zu beantworten. :-)

Das "Starterset" besteht aus einem popligem kleinen Plastikbecken mit einem 10€ teurem Innenfilter. Auf eine Heizung oder eine spezielle Aquarienbeleuchtung kannst du verzichten.

Nun musst du nur noch für ausreichend Oberfläche sorgen. Dazu eignen sich Tonröhrchen oder mit Draht und Senkblei präparierte, kleingeschnittene Gartenschläuche.

Nun noch feinkörnigen Kies und einen kalkhaltigen Dekostein auf dem Boden platzieren und aus einem Zooladen ein paar Schnecken erbettelt.

Turmdeckelschnecken sind zwar keine Zwitter, aber vermehren sich rasant, da diese Tiere sich selbst befruchten können. Mit diesen Schnecken wirst du auch die wenigsten Probleme bekommen, falls die Kugelfische nicht ganz aufessen. Denn Turmdeckelschnecken sind absolute Nützlinge fürs Aquarium, da sie den Boden wie Regenwürmer lockern und nur abgestorbene Pflanzenreste und keine lebenden Pflanzen fressen.

Die Fütterung der Schneckchen kannst ganz einfach mit rohen Kartoffeln und Salatgurkenscheiben bewerkstelligen.

Frage im Zoogeschäft nach aber ich denke Posthorn schnecken kann man am besten Züchten.