Wie zerstört Spülmittel den Lotuseffekt einer Pflanze?
Ich weiß zwar, was das Ergebnis ist. In diesem Fall perlt das Wasser nicht mehr ab aber was ist näheres dahinter, was hat das mit den epikutikulären Wachskristallen zu tun?
2 Antworten
Im Spülmittel sind Tenside enthalten. Das sind grenzflächenaktive Stoffe. Sie setzen die Oberflächenspannung des Wassers herab, das Wasser kann sich also nicht mehr zur typischen Kugelform ausbilden.
Das Wasser benetzt also vollständig ein Blatt, auch wenn dieses so ausgerüstet ist, daß Wasser im Normalzustand abperlen würde.
Tenside sind Stoffe, die zwei Pole haben. Einer ist hydrophil, der andere lipophil. Damit wird erreicht, daß sich auch auf Flächen ein Film bildet, der sonst aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit gar nicht bildungsfähig wäre.
Wenn du dir die chemisch-physikalischen Grundlagen dazu näher ansehen möchtest, wirst du sicherlich bei wikipedia und in den Suchmaschinen fündig.
Das Spülmittel zerstört die Oberfläschenspannung,
somit ist der Effekt dahin
Sry, das ist glaube ich für dieses Forums zu speziell
lass es dir bitte in der schule erklären
das geht nicht in 20 Sätzen
LG
Das ist mir klar aber wie reagieren die ganzen Bestandteile von der Oberfläche. Ich will die "kompliziertere" Biologie dahinter kennenlernen.