Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr mit hochbegabten in einer Klasse wärt, oder habt ihr selber (an Hochbegabte) Probleme mit mobbing?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich bin hochbegabt, habe aber keine Probleme mit Mobbing. Es gelingt mir meistens sehr gut...

Spaß beiseite. Ich habe in meiner Kindheit und Jugend nie einen Intelligenztest gemacht. Erst mit 25, als ich schon längst aus dem Alter draußen war. Es gab mal eine kleine Phase in der 8. Klasse, in der ich mal an der Reihe war, etwas gemobbt zu werden. Allerdings würde ich das nicht allein auf die Hochbegabung zurückführen. Ich lebte selbst in einem Dorf, in dem ich keine Altersgenossen oder gar Stufenkameraden hatte, hatte mich in der Zeit dann mit einem ehemaligen Kumpel zerstritten, der außerhalb der Schule mehr Anschluss hatte, weil in seinem Dorf mehr Kinder aus unserer Stufe lebten und mit denen konnte er sich halt gegen mich verschwören. Diese Phase hörte jedoch auf, als ich zunehmends selbständiger wurde, was das Treffen von Freunden anging. Zuerst ist man ja ziemlich abhängig von den Fahrdiensten der Eltern, wenn alle Freunde in anderen Dörfern wohnen und irgendwann legt man halt wie selbstverständlich dei 5 - 10 km mit dem Fahrrad zurück, wenn man sich treffen will. So konnte ich meine "Allianzen" schließen und konnte mich mehr von der Clique distanzieren. Ich denke, fast jeder hat schonmal so Erfahrungen gemacht.

Ich kenne auch die Situation mit hochbegabten Klassenkameraden von beiden Seiten. Einerseits war ich selbst eher ein Kind, das nicht viel Wert auf Hochbegabung legte und wäre bei mir in der Klasse ein anderes Kind gewesen, welches diesen Stempel hatte (und das auch offen kommuniziert worden wäre), hätte ich dieses Kind vermutlich gemieden, bzw. versucht, durch eigene schulische Leistungen, die Bedeutung der Hochbegabung zu relativieren. Wenn mir dies nicht gelungen wäre (es wäre mir ja gelungen, weil ich im Nachhinein ja weiß, dass ich hochbegabt bin), hätte ich vielleicht auch versucht, die Leistungen des hochbegabten Kindes durch entsprechenden psychischen Druck auf ein durchschnittliches Niveau zu drücken, um die Relativierung umzusetzen. Andererseits war ich abgesehen von der beschriebenen Episode trotz hervorragender schulischer Leistungen sehr integriert. Dies ohne Wissen um meine Hochbegabung und aus einem eher dörflichen, heute würde man sagen "bildungsfernen" Hintergrund. Dementsprechend war weder ich in der Versuchung, mir Freunde in meiner "Blase" zu suchen noch konnten andere Leute irgendwie neidisch auf irgendwelche Attribute werden, die dem Rest der Welt die Botschaft aussenden "egal, wie sehr du dich anstrengst, dieses Kind hat einfach bessere Voraussetzungen". Kurz gesagt war ich für meine Klassenkameraden sehr nahbar (und hoffentlich bin ich das auch immer noch für meine Mitmenschen).

Meine Förderung bestand halt im Wesentlichen aus Hobbys und Selbst"studium". Vielleicht hätte ich noch besser gefördert werden können, dann hätte ich vielleicht auch im Laufe meiner Ausbildung den einen oder anderen Irrweg nicht machen müssen. Aber letztendlich ist alles gut so, wie es ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

ToffeeLeni 
Fragesteller
 25.06.2021, 22:02

Vielen Dank

0

Meine Tochter ist auch hochbegabt und wird nur gemobbt in der Schule.

Ihr einziger Wunsch war es dazu zu gehören, was viele nicht einsehen und ihr auch sagen, sie hören erst auf, wenn sie von der Schule fliegt.

Das haben sie jetzt geschafft, sie hat die Kündigung zum Ende des Schuljahres erhalten, weil es angeblich an ihr liegt.

Sie muss sich alles gefallen lassen, weil die Klasse fast geschlossen gegen sie ist und Sachen behauptet die einfach nicht stimmen, wo es auch Beweise für gibt.

Sie hat es mal heimlich mit dem Handy aufgenommen und es ist schrecklicher als vermutet.

Ihre Klassenlehrerin redet ihr aber immer ein, dass sie Schuld ist und sie gibt Sachen zu die sie nicht gemacht hat um Ruhe zu haben.

Sie ist 9 und geht in die 6.Klasse.


ToffeeLeni 
Fragesteller
 01.12.2021, 21:38

Oh je

nein ganz so schlimm war es bei mir nicht. Mittlerweile wird es auch besser. Ich habe glücklicherweise meine Eltern die hinter mir stehen. Außerdem sind die Lehrer die die Förderung machen selbst hochbegabt und unterstützen mich. Dieses Schuljahr äußert sich die hochbegabung noch intensiver sodass viele aus meiner Klasse über mich reden und doofe Sprüche kommen.

ich hoffe das es wie bei mir (bin in der 8. klasse) bei deiner Tochter wenn sie älter wird besser wird

0

Anfangs hatte ich auch Probleme damit, aber jetzt geht es. Ich habe dafür gesorgt, dass es aufhört


ToffeeLeni 
Fragesteller
 23.06.2021, 22:33

Ich probiere auch alles dafür aber im Moment wird es immer schlimmer

0
ToffeeLeni 
Fragesteller
 23.06.2021, 22:36
@Schneemond2011

Ich rede mit ihnen über nicht schulische Themen, ich sage meine Noten nicht und probiere ganz normal zu sein

0
Schneemond2011  23.06.2021, 22:45
@ToffeeLeni

Das ist gut. Viele haben ein Problem mit Hochbegabte, weil glauben dass wir uns für besser halten. Das du solche Signale nicht sendest ist schon mal gut.

Allerdings sind viele auch einfach neidisch. Gegen die, kann man leider nicht viel tun. Lass dich keinesfalls von ihnen runterziehen, denn ganz egal welche Behinderungen, Begabungen oder Gefühle wir haben, am Ende sind wir alle Menschen. Und jeder ist auf seine Art besonders. Die anderen und auch du. Lass dich also bitte nicht unterkriegen, denn wenn es Mobber gibt, gibt es auch menschen die dich als Person wertschätzen. Und auch die anderen werden älter, also halte noch durch und such dir Hilfe gegen die Mobbing Attacken. Viel Erfolg

1
ToffeeLeni 
Fragesteller
 23.06.2021, 22:47
@Schneemond2011

Vielen vielen Dank

mir hilft die Förderung sehr viel. Ich merke das ich nicht alleine bin und das andere Kinder das selbe Problem haben

0

Du BisT HoCHbeGabT


ToffeeLeni 
Fragesteller
 23.06.2021, 22:30

Ja

👍🏻

0

Ich würde diese Person so behandeln, wie sie mich behandelt. Das mache ich bei jedem so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Das habe ich jahrelang in der Schule ertragen müssen 💔

ToffeeLeni 
Fragesteller
 23.06.2021, 22:31

Ja das fände ich auch besser. Ich mache das ganze auch schon seit 2 Jahren mit

1