Wie würdet ihr Ausschnitte beim Holz machen für Kabeldurchgänge oder nicht?


09.11.2024, 12:39

z.B. in der Mitte auch noch ein Loch wo dann die Maus ist und Tastatur das da beide Kabel duchgehen usw.

4 Antworten

Ich habe Löcher da, wo ich sie brauche.. Logischerweise..🤷‍♂️

Stell deine Endgeräte dahin wo sie hinsollen und guck was am besten Passt.

Aber ich bin mal nicht so.

Wir haben ein Küchenarbeitsplatte 260x60 mit 2 Arbeitsplätzen

Mein Monitor steht schräg auf der rechten Ecke. Die Kabel gehen am Schreibtisch vorbei zum Rechner. Der daneben steht, die sieht man so natürlich. Da sind auch die Steckdosen. Und die TV dose. Maus und Tastatur haben ein Loch sonst würden die hinter dem Tisch eingeklemmt werden. Oder hinter dem Monitorständer rumliegen. Und sich da durch Reibung festsetzen. Mein Tastaturkabel muss beweglich sein. Und genau darum geht es. Die liegt nicht immer brav auf dem Tisch.

Die 1 Schreibtisch Lampe hat keines. Die geht direkt hinter die Platte. Das ist ja keine Bewegung drin.

Der Drucker hat eines das Stromkabel ist zu dick um das hinter den Tisch zu klemmen. Das Kabel zur 2. Schreibtischlampe geht da mit durch die steht direkt da neben.

Unten haben wir nur Haken Kabelkanäle machen beider menge Kabel keinen Sinn. Der TV hängt auf der anderen Ecke das Satkabel geht also den ganzen Schreibtisch lang.

Normalerweise genügt es die Kabel hinten entlang zu führen. Löcher würde ich da nicht unbedingt bohren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Computer- und Techniknerd seit den 80ern.

Hör nicht auf den Community-Experten! :D ein Loch in den Tisch ist super! Ich habe nur eins weil meine Maus kabellos ist (also nur für die Tastatur). Dann einfach auch ein kleines Loch in ein großes Mauspad schneiden und das Kabel da durch führen und man sieht nichts mehr von dem Loch. Benutze einfach so einen Aufsatz für eine Bohrmaschine

https://www.amazon.de/Flintronic-Lochkreiss%C3%A4ge-Zentrierbohrer-Weichmetall-Kunststoffplatte/dp/B0D6WG6DHQ?crid=19HG115RC9QV6&dib=eyJ2IjoiMSJ9.C-qbBjtZrc590orldEVua3XbZ47fYXGdlE-3q50uPuiEradJpkYZ2sz3cqFVjxDVKS8LUySMcKCVBKt_be4a4qdvvyq_oTpdlbecCvqYBv-v3IM2gCIglAU3Jg1Nll9gKguiUBZuODaW2DNXtCDp2ciWQ76grEY2h-4uAMw7fxyNBg1afOubHSxQ21qC4VrGUWzZPm0o6HWURsk2GJZ1MT3YPoxBcNIwOR5ozkYfo-Y.7lHL3_yy1r9viLss5FL36loAB4ApJDA8Hxdug97qlr8&dib_tag=se&keywords=holz%2Blochbohrer&qid=1731154561&sprefix=holz%2Bloch%2Caps%2C119&sr=8-8&th=1

Hier ist das was ich bei meinem Tisch gemacht habe :

Bild zum Beitrag

Bild zum Beitrag

 - (Technik, Handwerk, bauen)  - (Technik, Handwerk, bauen)

WusstIchDasNein 
Beitragsersteller
 09.11.2024, 14:33

hää bei dir sieht man null Kabel, wie hast du das geamcht mit der Tasatur, oder hast ne BT Tastatur

Simon1080  10.11.2024, 13:40
@WusstIchDasNein

wie gesagt, loch in mauspad wo das tastatur kabel von der tastatur herauskommen würde (und unter dem auch das loch rein gemacht wird) und da einfach das kabel durch. dann sieht man es nicht

Simon1080  09.11.2024, 13:18

alte bilder deshalb sieht man bei dem 2. nicht viel, aber man sieht basically kein Kabel von oben

Hallo ,

Ich würde kein Loch in die Platte machen, sondern ein Kunststoffkabelkanal unterm Tisch und die Leitungen nach Belieben an der Rückseite der Schreibtischplatte hochfahren....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung