Wie würden die Medien reagieren, wenn plötzlich die Lottozahlen 1,2,3,4,5,6 gezogen würden?
5 Antworten
Das ist genauso wahrscheinlich wie alle anderen Kombinationen auch.
Am 10 April 1999 wurde 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 26 gezogen
38 000 Leute hatten 5 richtige , jeder bekam umgerechnet 194,24 €
Es gab 31 mal 6 richtige, jeder bekam 119 086, 88€
Die Medien wûrden sich auf die enttäuschten Gewinner stűrzen.
Die wahrscheinlichkeit ist IMMER 1 zu 13 983 816.
Am 21.6.1995 wurden die gleichen zahlen gezogen wie am 20.12.1986
https://www.lottozahlende.de/de_lotto_6aus49/de_erstaunliches.html
Wäre wohl eine Schlagzeile, aber das wars auch schon.
Es würde wohl kaum jemand an Betrug denken, denn die Wahrscheinlichkeit dass diese 6 Zahlen gezogen werden ist genauso hoch (niedrig) wie die Wahrscheinlichkeit für jede andere mögliche Zahlenkombination.
Da alle Medien von Merkel gesteuert sind würden alle Schlagzeilen lauten
"SENSATION - Lottozahlen 1,2,3,4,5,6 gezogen aber Superzahl vergessen!".
De Untergang des Abendlandes
Wäre sicher mal eine Schlagzeile wert, aber was soll da jetzt groß sein.
Wobei die Wahrscheinlichkeit, dass irgendwie 5 Zahlen aus 1,2,3,4,5,6 + eine andere Zahl gezogen werden, 258 mal höher ist, als das
genau die 1,2,3,4,5,6 gezogen werden.
In den Medien schrieben/sagten, "fast" wäre die Kombination 1,2,3,4,5,6 gezogen worden.