Wie wirkt auf euch der schwarze Talar, den Evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer im Gottesdienst tragen?
In unserer Gemeinde gibt es eine Debatte darüber, ob der Talar ein wichtiges Markenzeichen evangelischer Kirche und angemessene Bekleidung für den Pfarrer/Pfarrerin ist oder ein Relikt aus längst vergangenen Zeiten, der nicht mehr in unsere Zeit passt. Was meint Ihr?
10 Antworten
Guten Abend,
Ich denke das ist wirklich Ansichtssache... Vieles aus der Kirche ist aus "längst vergangener Zeit"... und viele Menschen bezeichnen das als "zu alt" oder nicht mehr Zeitgemäß....
Ich Persönlich mag alte "Bräuche/Relikte" und somit finde ich den Talar ganz okay.
Lg
Wie kommt man denn zu so einer Diskussion?
Der Link erklärt ganz interessant die Herkunft unserer evangelischen Talare.
Ich finde sie gut. Dann weiß man wenigstens wer der Pfarrer/in ist 🙂
Davon abgesehen: Ich finde auch den Aspekt gut, dass es egal ist, ob man unter dem Talar eine Jeans oder einen Minirock oder einen Anzug trägt 🤷♀️
Ich kenne es von Freikirchen auch ohne Talar, aber zur liturgischen Form von evangelischen Gottesdiensten passt ein Talar gut.
Kommt darauf an, wodurch er ersetzt würde, Alltagskleidung fände ich sehr unpassend!
Das hier ist angemessen:
Ich bin immer noch adventistisch, das bleibe ich auch, aber ich habe immer noch Sympathie vor allem für die Orthodoxie, aber auch für Katholiken.
Gibt es bei euch Adventisten auch eine Art Liturgie?
Und ja wir Katholiken haben noch die alte lateinische Liturgie, aber sie wird leider immer mehr von Rom eingeschränkt. Dazu gibt es noch die Ostriten. Diese kann auch ein römischer Katholik besuchen, ist natürlich gültig, nur ein anderer Ritus.
Ich finde die alte lateinische Liturgie schöner als den Novus Ordo.
Schade, ich muss sagen die Liturgie ist zu der Glaubenslehre und den Traditionen das was meine Seele sättigt, die 7 Sakramente, die lateinischen Choräle und Hymnen (In meiner Freizeit höre ich auch lateinische Hymnen, manchmal auch orthodoxe Hymnen, aber Liturgie Latein) und die Handlungen Jesu die in der heiligen Liturgie sichtbar sind, äusserlich und innerlich.
Und auch an den verschiedenen Feiertagen gibt es auch verschiedene Handlungen und Abläufe.
Gegenfrage: Würdest du es akzeptieren, wenn die Bestatter in Jogginghosen und Lederjacke zu euch kommen um die verstorbene Oma abzuholen?
In bin zwar Atheist aber finde den Talar als Pastor völlig o.k.
Was wäre die Alternative? Jeans und Pulli? Gleichmacherei finde ich auch hier ungut.
Soutane im Alltag und in der heiligen Liturgie das Messgewand. Aber nicht das Moderne, sondern das vor dem II. Vatikanischen Konzil. Wie hier im Video: https://www.youtube.com/watch?v=QfU4AIlaPxo
Sind Sie noch adventistisch? Haben Sie immer noch vor zum Katholizismus oder zur Orthodoxie zu konvertieren?
FG, ;)