Wie wird sich KI in den nächsten Jahren entwickeln?

8 Antworten

Der Begriff KI darf nicht überbewertet werden. Trotz erstaunlicher Resultate geht eine KI beim Beantworten einer Frage rein statistisch vor und sucht diejenigen Antworten zusammen, die im Internet am häufigsten vorkommen. Diese werden als "richtig" angesehen. Für die weitgehend korrekte und fehlerfreie Sprache wird die KI (vergl. Algorithmen und neuronale Netzwerke) mit unzähligen Sätzen trainiert.

Der Begriff KI existiert übrigens schon fast so lange, wie es Computer gibt. Die heutigen Fortschritte beruhen hauptsächlich auf der gesteigerten Leistungsfähigkeit der Systeme und den Verbesserungen in der Sprachverarbeitung (Sprachgenerierung).

In diese Richtung werden auch die weiteren Verbesserungen in den nächsten Jahren gehen. Dadurch möglich werden voll autonome Roboter. Ein eigenes Bewusstsein entwickeln und eine eigene Meinung bilden wird eine KI wohl noch längere Zeit nicht können. Zumindest solange nicht, bis Quantencomputer einsatzreif sein werden, denn auch beim menschlichen Gehirn vermutet man, dass dazu Quanten im Spiel sind.

Eine KI kann auch Müll liefern, wenn sie mit zu wenig oder falschen Daten (ev. auch Fake) trainiert wird. Erst mit genügend richtigen Daten wird das Ergebnis brauchbar. "Mist rein, Mist raus" galt schon früher und gilt auch heute noch generell für Computer.

Woher ich das weiß:Recherche

Beim auftauchen von GPT-4 im März 23, hab ich mir gedacht "aha noch 5 Jahre zur AGI! Sam Altman meinte ja 2025 wär es schon so weit, zog die Aussage dann aber zurück! Ich bleibe bei 2028! Mal gucken wie weit es von der zur ASI ist ? Eher Std. als Monate tip ich mal!? 🤭

https://lifearchitect.ai/agi/#:~:text=Artificial%20general%20intelligence%20(AGI)%20is%20a%20machine%20capable

Bild zum Beitrag

 - (Computer, Physik, Chemie)

Schnell!

Eine interessante Entwicklung von der Ich weiß ist dass man versucht die KI's Inhalte von Videos/Bildern beizubringen, statt die Pixelinformationen.

Ziel hierbei ist es Probleme zu lösen die dafür sorgen dass eine KI zum Beispiel Physik nicht richtig versteht und generierte Videos oftmals völlig Chaotisch werden.

Grund dafür ist dass die KI inhaltlich überhaupt kein Verständnis hat was passiert sondern lediglich die Beziehung von Pixel zueinander kennt.

Dass Ergebnis ist dass Bilder bedingt sehr gut werden aber vor allem z.b. bei Finger, Hände und auch bei Videos gewisse Dinge völlig unrealistisch werden.

Wenn man der KI aber inhaltlich beibringen kann wie z.b. Autos oder Menschen sich bewegen, eine Meta-Ebene der Knochen bzw. Reifen bietet, und Sie sich bewusst sind was Sie dort sehen dann können Sie auch viel bessere und realistischere Ergebnisse liefern.

Dieser Ansatz ist noch nicht ganz fertig und wird noch geforscht

Es wird mehr und mehr konkrete Anwendungen geben wo KI eingesetzt werden kann im Besondern wenn das Wertschöpfende Tätigkeiten sind als für Firmen und so weiter. Das sind aber nur Anwendungsentwicklungen keine relative weiterentwicklung. Denke auch am KI Modell wird sich nicht viel wieterentwickeln es wird verbessereungen was die Rechenleistung angeht ud die Verarbeitungsgeschwindigkeit aber riesen sprüge würde ich nicht erwarten.

Wirklich interessant wird es wenn eine wirkliche KI entwickeln oder eine Allgemeine KI ob wir das aber schaffen wird sich zeigen.

Wie wird sich KI in den nächsten Jahren entwickeln?

KI ist Software, die besonders gut darin ist, Muster zu erkennen. Nicht mehr und nicht weniger. Diese Fähigkeit wird in den nächste Jahren zunehmen. Sie wird detaillierter, schneller und treffsicherer Muster erkennen.

Alex