Wie wird man Social-Media Manager oder Marketing Expert?
Hallo zusammen!
Meine Frage – wie im Titel erwähnt: Was versteht man eigentlich unter diesen Jobbezeichnungen?
Gibt es überhaupt eine spezifische Qualifikation, die zwingend Voraussetzung für diese Jobs ist? Das ist mir immer noch nicht ganz klar.
Einerseits: Viele Firmen pochen darauf, einen Marketing-Studenten oder jemanden mit einem Abschluss in Kommunikationswissenschaften dort sitzen zu haben.
Andererseits: Die Realität. Zumindest habe ich das selbst bei Probearbeiten gesehen – in vielen Firmen erhalten Mitarbeitende diese Stellen, egal ob sie eine Ausbildung oder ein Studium darin absolviert haben, und zwar auch dann, wenn sie nicht aus diesem Bereich kommen.
Frage: Lohnt es sich, es trotzdem in diesem Bereich zu versuchen, auch wenn man etwas anderes studiert oder gelernt hat? Meistens wird man ja nicht einmal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, weil man weder Marketing, noch Kommunikation, noch BWL studiert hat. Dabei werden viele Stellen intern besetzt – oft ohne dass Fachwissen eine große Rolle spielt. Da wurden einfach Leute vom Personal eingestellt, die – ich zitiere – „ein Händchen dafür haben und gut mit Social Media können“. Glück? Zufall?
Ich freue mich über Input, bin etwas überfragt.
1 Antwort
Marketing ist wesentlich mehr als Werbung und Social Media. Ein Unternehmen, was diesen Bereich wirklich ernst nimmt, wird ihn somit immer mit einer Person mit entsprechendem Hintergrund in fachlicher Hinsicht besetzen.
"Social Media Manager" ist da eher etwas, wo nicht so sehr auf formale Qualifikationen geschaut wird, dafür aber darauf, was die Person dort an Erfahrungen und Erfolgen bereits vorweisen kann.