Wie wird man dunkle Schlieren im Fernseher los?
Mein LCD Fernseher ist schon etwas älter und weist dunkle Schlieren auf, die sich vom Bildschirmrand in das Bildinnere ziehen. An einer Stelle sind sie besonders nervig. Daher die Frage ob man die irgendwie reduzieren kann oder sogar ganz weg bekommt? (Garantie bereits abgelaufen)
Das kuriose ist, dass die Schlieren zwischenzeitlich verschwunden waren (vielleicht so 5 Tage) und dann sind sie wieder aufgetaucht.
5 Antworten
Du kannst versuchen die Gehäuseschrauben zu lösen und wieder festzuziehen, dabei würde ich sie nicht so festziehen, wie sie vorher waren
Clouding entsteht oft durch falschen Transport, wobei sich das alles etwas verzieht
Könnte das auch mit der Montage eines Universalständers zusammenhängen?
Mit allem, wodurch sich die Chassis verziehen kann.
Versuch einfach, mit lösen und festziehen der Schrauben kannst schonmal nix falsch machen.
Zuviele Hoffnungen würde ich mir nicht machen, ich glaube solche Flecken können auch entstehen, wenn die Folien innen auf dem Display sich irgendwie lösen
Bei nächsten Gerät darauf achten, dass es wenigstens ein Full Array Local Dimming ist, keiner mit Edge Beleuchtung
Man müsste das komplette Display austauschen, und für den Preis gibts schon einen neuen Fernseher. Da ja offensichtlich die Leuchtkraft der LEDs nachgelassen hat, würde ich jetzt die Option versuchen, die Bildschirmhelligkeit im Einstellungsmenü hochzudrehen, um den Fernseher noch länger nutzen zu können, wenn auch nicht mit perfekter Bildqualität.
Garnicht.
Da kann man nichts machen.
Gibt's bei neu Geräten auch manchmal,
Des wegen hatte ich einen Rabatt auf mein Gerät bekommen
Da scheint die Beleuchtung defekt zu sein.
Selber wirst du da nichts machen können. Und ich glaube das selbst ein Fachbetrieb da nicht mehr viel machen kann.
Gar nicht.
@Cux 1970 Falsch...
Bei vielen günstigen Fernsehgeräten wird die Edge-LED-Technik genutzt. Das bedeutet, dass LEDs in den Bildschirmrand eingebaut wurden. Diese treffen dann auf eine Kunststoffschicht, die das Licht auf den gesamten Bildschirm verteilen soll. Da sich die LEDs jedoch nur am Bildschirmrand und damit in einer Ecke ("Edge") befinden, kann damit nicht der gesamte Bildschirm gleichmäßig ausgeleuchtet werden. So kann es dann zu den Bildfehlern, dem Clouding, kommen. Gerade bei dunkeln Szenen kann es besonders auffallen und störend wirken. Verwendet wird die Edge-LED-Technik aufgrund von Platz- und Kostenersparnis. So kann der Bildschirm sehr flach gearbeitet werden, was vielen Menschen beim Kauf eine neuen Fernsehgeräts wichtig ist. Denn neben der dünnen Breite, sind die Geräte auch sehr leicht.