Wie wird der Bundeskanzler gewählt?

3 Antworten

Drei Phasen die durchlaufen werden können, meist aber glückt die Wahl in Phase 1.

Phase 1: ohne Diskussion oder Reden wird über einen Kandidaten oder Kandidatin abgestimmt die der Bundespräsident vorschlägt. Erfolg bei absoluter Mehrheit, ansonsten:

Phase 2: innerhalb von 14 Tagen kann der Bundestag über beliebige Kandidaten beliebig oft abstimmen. Erfolg bei absoluter Mehrheit, ansonsten:

Phase 3: der Bundestag muss über eigene Kandidaten abstimmen. Sieger ist wer die meisten Stimmen erhält (relative Mehrheit)

Bei Erfolg in Phase 1 oder 2 wird der gewählte Kandidat Bundeskanzler. Bei Phase 3 kann der Bundespräsident entscheiden ob der Sieger Kanzler wird oder der Bundestag aufgelöst wird.

Erstmal wird der Bundestag gewählt und zwar vom Volk. Je nach Prozentanteil kommen dann mehr oder weniger Abgeordnete der Parteien in das Parlament, das ist aber eine andere komplizierte Geschichte. Für die Bundestagswahl stellen die meisten Parteien mit Siegchancen eine/n Spitzenkandidaten/in auf. Das wird dann meistens auch der Kanzlerkandidat.
Einige Tage - Wochen nach der Btw wurde dann von den Abgeordneten des Bundestags der Bundeskanzler gewählt.


TUrabbIT  15.05.2024, 22:53

Das ist zwar der grobe Ablauf nach der Wahl, unterschlägt aber alles um die Frage des Fragestellers. Absicht?

0
Wie wird der Bundeskanzler gewählt?

Der Bundeskanzler wird i.d.R. mit den Stimmen der Mehrheit der Mitglieder des Bundestages gewählt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung