Blickwechsel 25. April 2025
AMA: Deine Fragen an eine Schildkröten-Expertin
Alles zum Blickwechsel

Wie werden Schildkröten untersucht?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Einmal jährlich ist es empfehlenswert, den Kot parasitologisch untersuchen zu lassen. So weiß man, ob eine Wurmkur nötig ist. Dazu braucht man nur den Kot, am besten mehrere, den man im Gehege möglichst frisch sammelt.

Bei Neuzugang oder Sorgenkindern wird in der Regel Blut abgenommen, so bekommt man einen guten Überblick über den Zustand der Organe. 

Je nachdem, um welchen Verdacht es sich handelt, kann man auch mit Rachen- und Kloakenabstrichen arbeiten sowie per Röntgenbild sich die Knochen und Flüssigkeiten anschauen.

Sollte eine Operation anstehen, wird ggf. der Panzer aufgesägt, zum Beispiel wenn bei einer Legenot die Eier trotz Wehenmittel nicht selbstständig gelegt werden können. Mit dem offenen Panzer kann dann ganz normal operiert werden. Anschließen legt man das ausgesägte Stück wieder in seine Position und verschließt es mit einem speziellen Kleber. Bei Schildkröten funktioniert die Panzerheilung erstaunlich gut. Auch in natürlichen Lebensräumen findet man durchaus Schildkröten mit verheilten schweren Panzerbruchverletzungen. 

Wie eine solche Operation aussieht, kann man z.B. in diesen Bildern sehen https://www.facebook.com/tierarztschwelm/posts/pfbid02Un56AU1bTFbXhqP5iE3fdV9pYHvNYDBCwDAv4Jp65pHBtjopYdLeFEEoujbs34cKl 

Es ist bei Schildkröten jedoch nicht üblich, prophylaktisch zum Tierarzt zu gehen, außer wie gesagt den Kot untersuchen zu lassen. Schildkröten leiden zwar still, aber je länger man seine Tiere kennt, desto leichter kann man Abweichungen feststellen. Man geht also in der Regel nur dann zum Tierarzt, wenn die Schildkröte sich nicht mehr ihrem Charakter entsprechend verhält. Es ist jedoch sehr wichtig, keinen “normalen” Tierarzt aufzusuchen, sondern einen, der sich auf Reptilien spezialisiert hat.

Je besser die artgerechte Haltung gelingt, desto seltener muss man zum Tierarzt, siehe auch hier https://www.landschildkroeten-haltung.com/gesundheit/tierarzt/ 

Woher ich das weiß:Hobby – Jahrelange Erfahrung und Beobachtung