Wie werden die im Papierkorb gelöschten Dateien endlos gelöscht?
Mein Notebook will ich weitergeben, aber die Dateien, die ich über Papierkorb gelöscht habe, endlos löschen. Beim normalen Löschen werden die Dateien nicht wirklich gelöscht, . Meine gelöschten Dateien werden nur vom Ort entfernt. Aber damit die Dateien auf der Festplatte wirklich verschwindet, muss ich nach einem bestimmen Vorgehen restlos löschen. Meines Wissens reicht CCleaner nicht aus(?). Sondern es hat was mit SSD oder HDD oder ... ? ... zu tun. Ist mir zu kompliziert. Der Festplatte will ich keinen Schaden zufügen. Welche "Restlos-Lösch" Möglichkeit gibt es? Bitte verständlichen erklären :-)
Ich lösche die Dateien nicht mehr unter "Papierkorb leeren", sondern shredder es. Dadurch sind die Dateien gleich ganz weg, d.h. keine "Reste" mehr auf der Festplatte. Richtig?
4 Antworten
Moin Moin,
der Papierkorb in Windows löscht deine Daten nicht, er macht diese nur für den Benutzer unsichtbar. Wenn du Recuva benutzt, kannst du diese einfach Wiederherstellen. (https://www.ccleaner.com/recuva)
Um deine Daten besser zu löschen, empfehle ich dir Darik's Boot and Nuke, dieses sollte deine Daten gut löschen. Du spielst dir Darik's Boot and Nuke auf einen USB Stick und Bootest davon. (https://www.heise.de/download/product/dariks-boot-and-nuke-dban-54943)
Grüße, Nioy
Wenn du wirklich alles löschen willst kannst du dir DBAN runterladen auf einen USB Stick geben und die Platte restlos löschen.
Im wesentlichen wird die da nur mehrmals mit Zufallszahlen überschrieben.
Es gibt zwar Programme für Windows die einzelne Dateien amgeblich sicher löschen, nennen sich meistens File Shredder oder ähnliches, ich bin mir aber nicht sicher wie sicher, das unter Windows überhaupt geht.
DBAN ist wohl die sicherste Methode alles zu löschen.
Btw viele Recoveryprogramme brauchen aber einige Infos vom Filesystem. Eine komplette Neupartitionierung der Platte könnte also schon ausreichen um zumindest für Laien die Daten nicht mehr einsehbar zu machen. Ich glaube Recuva findet danach nichts mehr, aber ich habs noch nicht getestet.
Restlos löschen wird schwierig
Aber du kannst das Notebook zurücksetzen und die Festplatte formatieren. Oder eine neue Festplatte einbauen wäre am besten.
formatieren ist die denkbar schlechteste Lösung. Neue hdd klingt schon besser.
CCleaner normale Reinigung ist ein Witz. Dennoch hat das Tool links unter "tools" den "drive wiper". Nimm den, selektiere deine Festplatte und entscheide dich für "advanced" oder "complex" overwrite.
Um zu 100% sicher zu sein hilft nur das Lagerfeuer, ansonsten kommst du mit der o. g. Methode schon gut hin.
ich habe schiss, dass ich dabei was falsch mache 😕