Wie werden bei Filme/Serien die Lippen zu den Sprachen synchronisiert?

5 Antworten

Die werden nicht anders bewegt. Oder meinst du wie generell synchronisiert wird?

Das funktioniert indem der Ton rausgenommen wird und alles neu eingesprochen wird (mit VoiceOver). Allerdings müssen dann auch alle anderen Sounds neu synchronisiert werden.

Woher ich das weiß:Hobby

RationalFaith 
Beitragsersteller
 07.04.2020, 12:09

Ich weiß dass es ein Voice Over ist. Aber im englischen bewegen sich die Lippen anders als im deutschen. Das bilde ich mir doch nicht ein. Ich meine wenn man so ein Text hat wo einer sagt "Relax okay, ..." da sehen die lippen anders aus als im deutschen bei der "Beruhige dich okay, ..." gesagt wird.

0

Das ist nicht so schwer. Man kann jeden beliebigen Inhalt über jeden beliebigen Darsteller sprechen. Das fällt nicht auf. Probier es doch mal selber mit deinem Lieblingsfilm aus. Du brauchst ein Mikrophon und irgendein Aufnahmeprogramm.

Ein bekanntes Beispiel aus den 90er Jahren:

https://m.youtube.com/watch?v=lAUIHBAxbXY

Es ist umgekehrt: Die Synchronsprecher passen ihre Stimmen den Lippenbewegungen der Schauspieler an.


RationalFaith 
Beitragsersteller
 07.04.2020, 12:09

Aber im englischen bewegen sich die Lippen anders als im deutschen. Das bilde ich mir doch nicht ein. Ich meine wenn man so ein Text hat wo einer sagt "Relax okay, ..." da sehen die lippen anders aus als im deutschen bei der "Beruhige dich okay, ..." gesagt wird.

0

in dem man synchronsprecher anheuert die den text ein sprechen dabei müssen die die lippen bewegung und mimik sehen und adaptieren


RationalFaith 
Beitragsersteller
 07.04.2020, 12:09

Aber im englischen bewegen sich die Lippen anders als im deutschen. Das bilde ich mir doch nicht ein. Ich meine wenn man so ein Text hat wo einer sagt "Relax okay, ..." da sehen die lippen anders aus als im deutschen bei der "Beruhige dich okay, ..." gesagt wird.

0
TreyMaster2  07.04.2020, 12:12
@RationalFaith

im englischen reden auch die Schauspieler im Deutschen wird auch nie 1 zu 1 übersetzt und wenn man ganz genau achtet ist es auch nicht ganz synchron da deutsche und englische gramatik nicht gleich ist

0