Wie Wasserprobe Aquarium für Test entnehmen?

2 Antworten

Da genügen eigentlich ein paar Tropfen. Ein kleines Marmeladenglas voll reicht völlig aus.

Das Glas sollte vorher gut gereinigt werden und absolut sauber sein. Erst mit Seife reinigen. Dann mit klarem Wasser mehrmals ausspülen und am besten mit Destilliertem Wasser nochmal nachspülen. Falls du günstig an destilliertes Wasser kommst.

Wenn du das Glas (und auch den Deckel) gereinigt hast, füllst du das Glas zwei, drei Mal mit Wasser aus dem Aquarium und schüttest es wieder aus, bevor du es mit der finalen Probe füllst. (So nimmt man professionelle Wasserproben)

Theoretisch sollte die Probe beim Transport gekühlt werden. Ist aber in dem Fall kontraproduktiv weil man die Parameter bei Raumtemperatur messen muss. Bring das Glas also nach der Beprobung zügig dahin, wo es getestet wird und lass es nicht tagelang irgendwo rum stehen.

Benutze besser keine Gefäße in denen vorher etwas war das du nicht essen würdest und vermeide auch Plastikflaschen oder Metallbehälter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Hallo FragenStel1er90,

für die Tests wird nicht viel Wasser benötigt, wenn Du ein kleines Glas ~50ml sehr gut reinigst, evtl. sogar auskochst, es im Becken füllst und unter Wasser noch verschließt, dann sollte es für sichere Ergebnisse ausreichen!


FragenStel1er90 
Beitragsersteller
 25.10.2024, 15:56

Dankeschön! Geht auch eine Plastikflasche?

Norina1603  25.10.2024, 16:38
@FragenStel1er90

Wenn es genau sein soll, würde ich ein Glasgefäß verwenden, es kann ja auch größer sein, das spielt keine Rolle, nur absolut sauber, das wäre wichtig!