Wie warm darf ein Mainboard werden?
Mein Mainboard wird beim zocken von GTA V nach 1-2Stunden bis zu 100 grad heiß... und meine CPU auch...
meine Grafikkarte ist noch ok so ca. 80 grad...
Also bei der CPU ist 100grad grenzwertig aber ok, aber beim Mainboard bin ich mir nicht sicher... Solange mein PC davon keine Schäden bekommt oder nicht mehr so lange hält, ist mir die Temperatur egal... Also wie heiß darf das Asrock Z97 Killer werden? und wie heiß darf meine CPU werden?
Mainboard: Asrock Z97 killer CPU: Intel Xeon 3,4ghz Grafikkarte: GTX 970
6 Antworten
Ich hab die Beschreibung deiner Lüfter gelesen. So heiss dürfte in diesem Fall kein Mainboard werden.
Bist du sicher, daß es tatsächlich 100°C sind? Wer sagt das? Irgendein Programm, daß die Sensoren vielleicht fehlerhaft ausliest?
Fass mal mit den Finger auf den Chipsatz oder den Kühlkörper darauf.
Sind das wirklich 100°C??
Achso nochwas:
Das Netzteil bläst ins gehäuse
Ein Netzteil bläst nie ins Gehäuse, sondern immer nach draussen.
ich wüsste auch gar nicht wie ich das Netzteil Positionieren soll damit es nach außen bläst... das passt doch gar nicht...
Aja - alles klar. (gut gemacht mit den Bildern ;-)
Die Ursache ist der Top Blow Lüfter auf dem Prozessor. Der kriegt die warme Luft von der Grafikkarte ab erwärmt sie noch mehr und bläst sie dann auf die Bauteile vom Mainboard.
Die restliche Kühlkonstruktion ist ok.
Die Lösung ist einfach.
Beschaff einen anständigen Prozessorkühler mit Heatpipes, der seine warme Lüft direkt nach oben zum Netzteil oder direkt nach hinten zum rückwärtigen Gehäuselüfter pustet.
Mit einem günstigen Arctic Freezer 13 oder einem ordentlichen BeQuiet hast du das Problem ratzfatz aus der Welt geschafft.
Das Netz ist richtig eingebaut und es pustet nach aussen!
Es sei denn, jemand hat es geöffnet und den Lüfter umgedreht.
Ok danke, aber das Netzteil bläst ja trotzdem ins Gehäuse, soll ich das auch ändern?
und was ist mit den Kabeln? sind die da Ok?
Ohhh! achso hab nicht richtig gefühlt wo es hinbläst, weil der im Idle kaum bläst...
Die Kabel sind ok. Dort wo du sie hingelegt hast, sind sie keinem direktem Luftstrom im Weg.
Du brauchst nur einen anständigen Prozessor Kühler einbauen - mehr nicht. ;-)
Ich wollte eben GTA V zocken, aber damit mein mainboard nicht zu heiß wird hab ich mir einen "extrem low settings" mod installiert...
Die Grafik so aus als ob ich ein PS1 Spiel spiele...
nach ca. 1 Stunde habe ich auf HW Monitor geschaut und meine CPU und Mainboard waren 100 grad heiß!!! ich hab auch am Mainboard gefühlt, das war schon hot...
Meine Grafikkarte war nur 55 grad heiß... ich dachte eig. es müsste alles kühl bleiben bei so niedrigen settings... oder hat es nichts damit zu tun? das einzige was ausgelastet war, war mein Arbeitsspeicher mit 5,5gb/8gb...
das ist doch nicht normal oder doch?
Ich habe jetzt meinen PC gestaubsaugt und der Kühler war komplett "durchstaubt"... jetzt ist alles wieder sauber und mein PC ist voll kühl ;D
im Idle ca. 30-35grad und nach dem ich 1 Stunde GTA V gezockt hab war MB und CPU 70grad warm und Graka 75grad ;D
Ich finde die temperaturen ok ;D
was meinst du sollte ich mir trotzdem ein kühler zu legen? hab momentan nicht viel Geld...
Eine CPU sollte unter kompletter Auslastung nie heißer als 90°c werden.
Dein Mainboard ist nie 100° heiß. Ich verwette mein ungeborenes Kind darauf das es nichteinmal 50° erreicht. Bei 100° würd sich das Bord verflüssigen langsam.
haha danke. nein im ernst dein Mainboard sollte nie so heiß werden. vorallem heißer als die graka o.O da kann was nich stimmen. ich mein ganz alte boarda die vlt 15cm dick waren vlt aber neue atx mainboards...da is mir echt neu
Meine Grafikkarte ist ca. 80 grad heiß...
ich hab mal meine Grafikkarte gespürt und das Mainboad. Das Mainboard war deutlich heißer als die Grafikkarte...
dein Kind kannst du aber gerne behalten ;)
Naja das werde warscheinlich auch mehr als 100 grad sein denn oft geht die auslese nicht höher und dass ist ganz und garnicht ok. Ich würd sagen cpu unter prime 95 maximal 85 grad und mainboard 70 also schau mal ob du da was machen kannst denn normal ist das nicht
Das ist zu heiß. Wenn auch das Mainboard zu warm wird, dann heißt das wohl, dass die Wärme nicht aus dem Gehäuse rauskommt. Bläst das Netzteil nach außen oder ins Gehäuse? Wie sind die restlichen Lüfter angeordnet?
Das Netzteil bläst ins gehäuse
Vorne zieht ein lüfter luft ein
Hinten saugt ein kleiner lüfter die luft aus
und dann hab ich noch den normalen Box kühler vom Xeon...
der Lüfter vorne ist groß aber ziemlich schwach wie ich finde...
Außerdem habe ich beim Kauf vom Netzteil den fehler gemacht dass, ich kein Kabel Managmant gibt... Ich hab im Ganzen gehäuse ein Kabelsalat und Kabel die ich nicht brauche... -.-
Mein Vater hat gemeint die Lüftung ist in ordnung, nur das Netzteil ist zu schwach und deswegen wird alles zu heiß... kann das sein?
hab ein 500 Watt Bequit 80+ Gold netzteil...
Heute habe ich GTA 5 mal mit einem offenen gehäuse gezockt und die Temperaturen waren vllt. 5grad niedriger...
Die modernen Netzteile sind eigentlich so gedacht, dass sie unten am Gehäuse eingebaut werden und kalte Luft einsaugen und warme direkt wieder nach außen abgeben. Das Netzteil sollte also mit der Gehäusebelüftung idealerweise nichts zutun haben.
Die Lüftung könnte ausreichend, aber wenn da alles mit Kabeln vollhängt bleibt am Ende kein Luftstrom mehr übrig um die Wärme abzutransportieren.
Das Netzteil braucht selbst kein Kabelmanagement... das ist zwar nett, aber notfalls kann man die "überflüssigen" Kabel am Boden mit Kabelbindern befestigen. Wichtiger ist, dass das Gehäuse Kabelmanagement bietet.
Wenn das Netzteil zu schwach ist, dann kommt es zu Abstürzen und anderen Problemen... die Temperatur resultiert aber nicht daher.
Mein Netzteil hätte unten am Gehäuse gar keinen Platz, weil da meine Grafikkarte ist...
Und was meinst du mit Kabelmanagement am Gehäuse? meinst du dieser kleine Platz hinterm Mainboard? soll ich da die Kabel reinquetschen?
Hier mal Bilder von meinem PC:
Das ist halt ein eher altes Gehäuse. Die modernen Gehäuse erleichtern es erheblich eine anständige Luftführung zu realisieren. Schau dir z.B. hier im Corsair Carbide 100R an: http://images.bit-tech.net/content_images/2015/02/corsair-carbide-series-100r-silent-edition/100r-14b.jpg
Das Netzteil saugt unten am Boden Luft an und bläst sie nach draußen. Der Frontlüfter bläst kalte Luft rein, die geht durch die CPU und wird dann warm nach draußen befördert. Die Kabel vom Netzteil gehen hinter dem Mainboard entlang und an den entsprechenden Positionen wieder raus. So kann die Luft ungehindert strömen.
definitiv viel zu heiß, die temperaturen sollten in etwa bei der hälfte liegen. damit ruinierst du dir dauerhaft die hardware.
Ich benutze HWMONITOR Pro zum auslesen... Ich hab während dem zocken ein paar mal das Spiel minimiert und auf die Temperaturen geschaut, aber da waren es meist zwichen 75-85 grad... nur unter MAX stand 100grad vllt. ist das ja ein Auslesefehler...
ich werde es später mal mein Mainboard beim zocken anfassen und schauen ob die temps stimmen...
und hier noch Bilder von meinem PC:
http://fs5.directupload.net/images/151226/ta5nfvbj.jpg
http://fs5.directupload.net/images/151226/y48ntubs.jpg