Wie war dein Silvester?

Das Ergebnis basiert auf 70 Abstimmungen

0-15% (Nicht sehr gut) 30%
50-75% (Ganz gut) 27%
75-100% (Sehr positiv) 23%
30-50% (In Ordnung) 14%
15-30% (Eher schlecht) 6%

17 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
0-15% (Nicht sehr gut)

Ich war an Silvester allein. Zwischen Nachmittag und Mitternacht hab ich auf 3SAT verschiedene Konzerte angeschaut, mit entsprechender Lautstärke. Dann hab ich mit mir selbst angestoßen und eine Flasche Sekt allein getrunken.

War ziemlich öde, so allein, bisher war ich immer auf einer großen Silvesterfeier mit verschiedener Musik, Tanzmöglichkeit und jeder Menge Publikum. Hoffentlich wird es bald wieder besser, ich gehe gerne unter Leute und möchte in diesem Jahr auch meinen Bekanntenkreis erweitern, so dass ich zukünftig auch mal jemand einladen kann. (bin letztes Jahr umgezogen)


55wolle  31.12.2021, 18:30

...und wieder grüßt das Murmeltier, bin auch dieses Silvester allein. Es ist echt zum ....

0
Moiniomoin  01.01.2022, 00:54

Schlecht einfach zuhause gelangweilt

1
50-75% (Ganz gut)

War zwar anders aber nicht schlechter. So schlimm fand ich das mit den Böllerverbot nicht. Habe aber auch nicht dageben wenn jemand Böllert bei "normalen" Silvestern. Positiv war aber daß es den ganzen Müll nicht gab den sie immer alle rumliegen lassen. Diesen Müll fand ich immer viel schlimmer als das Böllern selbst. Wer Müll produziert soll ihn gefälligst richtig entsorgen. Zu Hause schreien die ja alle auch wie blöd rum.


FunkeBeste 
Fragesteller
 03.01.2021, 17:00

Manche entsorgen ihren Müll schon. Ich zündete an Silvester auch einiges an Feuerwerk, welches mit Ausnahmen von einigen Papier Schnipseln vollständig weggeräumt wurde. Plastikfrei war es auf jeden Fall :)

Gerade öffentliche Straßen bzw. Große Hauptstraßen werden sowieso gereinigt, allerdings trifft das nicht auf Grünflächen, viele Parkplätze und Privatgrundstücke uvm. zu, wo die Anwohner dann gezwungen sind, denn Müll von anderen weg zu räumen, was definitiv nicht sein muss. Aber auch so kann man selbst bereits was tun, auch wenn es eigentlich weggeräumt wird z.B sämtliche Verpackungen und abgebrannte Feuerwerksbatterien und Stäbe auf einen Haufen legen, möglichst neben öffentlichen Mülltonnen bzw. Eimern. So, dass es nicht schwierig ist denn abzuholen.

Ich denke du meinst aber eher die, welche ihren Müll überhaupt nicht weggeräumt, oder gegebenenfalls alles dort liegen lassen, wo es dauerhaft liegen bleibt. Wenn eben niemand anderes das Ganze übernimmt. Dafür habe ich auch kein Verständnis. Aber wer oben genanntes macht, sollte nicht beschuldigt werden, überhaupt nichts getan zu haben.

Aber naja, es gibt immer Menschen, die sich nicht dafür interessieren werden, wer oder was im Nachhinein passiert oder etwas tun muss. Besser wäre natürlich aber, wenn es jeder macht, doch ändern kannst du daran leider auch nichts.

1
LucaFrage3  23.03.2021, 11:17

Ich räume immer alles weg als Pyro (Feuerwerkliebhaber).

Die wo es nicht wegräumen sind keine Pyros.

1
75-100% (Sehr positiv)

Es war sogar heftiger als jemals zuvor!!!

Ich und meine koleggen haben das beste draus gemacht und auf das Verkaufsverbot geschissen. Wir sind einfach nach Polen rüber gefahren und haben uns da eingedeckt und haben dann an Silvester die ganze Nacht durchgeböllert💪🏻💣

Wir haben die Leute echt wach gehalten. Ab 0:30 waren die meisten schon wieder drin und es war ruhig aber wir haben bis 4 Uhr morgens durchgeballert💥💣🤝

Woher ich das weiß:Hobby
0-15% (Nicht sehr gut)

Das fing eigentlich schon vor Silvester an. Die Vorfreude wurde durch das Verkaufsverbot schon getrübt. Ich hatte zwar genug Zeug und brauch sowieso nix von den Discountern, aber dieses gelegentlich hörende Knallen nach Weihnachten..........und am Silvesterabend in der Nachbarschaft paar Batterien zu sehn oder das gelegentliche Zischen einer Rakete, das fehlte mir ungemein (im Dorf ist es sowieso schon ruhiger als in der Stadt). Was will man aber erwarten wen die Leute gezwungen sind, ihre Restbestände bis 0 Uhr zu "sparen" ? Auch bin ich es gewohnt, das irgendein Sender, live eine Party überträgt......auch das fiel flach. Es war nicht das Gleiche und ich hoffe das sich der Mist dieses Jahr nicht wiederholt.

Positiv war aber, das viele anscheinend Restbestände hatten oder im nah gelegene Frankreich einkaufen konnten, sowie auf Waffen umgesattelt sind.


FunkeBeste 
Fragesteller
 02.01.2021, 18:00

Tja, dass war dieses Jahr wohl größtenteils so, wenn man nicht gerade in einer Großstadt wohnt. Bei mir war es ja merkbar weniger, aber einige hatten trotzdem gezündet, ein paar auch den gesamten Tag über, tatsächlich war es zu 0:00 Uhr aber eher ruhiger, mehr abends und einige Zeit nach 0 war eigentlich mehr los. Aber naja, hoffentlich dieses Jahr wieder anders.

2
kaufi  02.01.2021, 18:01
@FunkeBeste

Ich hoffe es ja auch......bei der heutigen Verbotsgeneration weiß man nie wie sich alles entwickelt.

2
75-100% (Sehr positiv)

Habe fast mit meiner ganzen Familie gefeiert (nur 1 hat gefehlt) und es war ein schöner Abend. Mein Neffe (2Jahre) war überglücklich uns alle zu sehen und hat das Feuerwerk des Nachbarn von drinnen mit Begeisterung bewundert. Draußen waren ihm die Raketen zu laut. Besonders viel Spaß hatte er mit einer Tischrakete die ich mitgebracht hatte aus der Spielzeug geschossen ist ^^

Nur das Schlafen fiel mir schwer, da ich mir einen heftigen Schnupfen eingefangen hatte.


LucaFrage3  23.03.2021, 11:19

Das ist ja toll :)

Die Feuerwerkshasser kriegen halt sowas leider nicht mit, wie die Kinder sich eigentlich freuen über das Feuerwerk. Die sehen nur mal was am Himmel, was vielleicht ein bisschen Laut ist (Nur 1 mal im Jahr).

3
Andrastor  23.03.2021, 11:22
@LucaFrage3

War (bis auf den Schnupfen) ein gelungenes Silvester, ja. Danke.

Ich finde man kann mit dem Feuerwerk übertreiben. Vor allem mag ich keine Kracher/Böller. Wenn es einfach nur laut ist, finde ich nichts lustiges daran. Aber schönen Raketen, Vulkanen oder Feuerrädern bin ich nie abgeneigt.

2
LucaFrage3  23.03.2021, 11:24
@Andrastor

Wir Pyros haben uns auch mal überlegt die Böller abzuschaffen, nur die wo auf Dicke Hose machen wollen, kaufen dann aus dem Ausland und dann wird es nicht besser.

2
LucaFrage3  23.03.2021, 11:25
@Andrastor

Und es gibt derzeit keine Lauten Böller im Deutschen Markt. Die Lauten die man hört sind illegal (Außer der jenige hat ein F3/F4 Schein) Und sie kommen aus Polen.

2
LucaFrage3  23.03.2021, 11:27
@LucaFrage3

Sorry wollte mich ergänzen. Mit Böller meine ich nicht Feuerwerk sondern die Böller halt die man wirft und dann explodieren. Auf Feuerwerk komplett können wir nicht verzichten.

1
Andrastor  23.03.2021, 11:28
@LucaFrage3

Ist hier in Österreich auch so. Die illegalen werden knapp über der Grenze gekauft und wenn es dann Silvester ist, wird nicht kontrolliert. Das Verbot hat also nichts geändert.

Ich finde die Dinger schrecklich, besonders wenn man sie in metallene Container wirft, dann wird es gleich noch einmal so laut.

1
LucaFrage3  23.03.2021, 11:30
@Andrastor

Also ich werf sie nicht in Container. Ich gehe meistens auf Feldern wo kein einziger ist. Oder auf einem Parkplatz im nirgendwo. Die wo Sachen in der innenstadt zünden sind keine richtigen Pyros, leider. Sie schädigen nur unseren doch so guten ruf!

1
LucaFrage3  23.03.2021, 11:35
@Andrastor

Das Verbot hat wahrscheinlich auch nichts geändert. Da es viele gibt die Pyros sind und jeder Pyro hat Reste noch Zuhause. Und ja Feuerwerksverkaufsverbot ist keine Lösung sowie ein Feuerwerksverbot.

2
Andrastor  23.03.2021, 14:08
@LucaFrage3

Kinder können an den Raketen durchaus Spaß haben. Meinem Neffen waren sie aber zu laut, das hat ihm Angst gemacht. Aber als dann um Mitternacht das Feuerwerk rings um das Haus angefangen hat, hat er gestrahlt wie ein Weihnachtsbaum.

1
LucaFrage3  23.03.2021, 14:17
@Andrastor

Dein Neffe ist ja 2 oder? Ich hatte bis ich 7 Jahre alt war auch angst vor Feuerwerk außer um Mitternacht das Bunte. Vielleicht wird dein Neffe auch wie ich noch den Pyro in sich erblicken. Bei vielen Pyro's war es so dass sie erst Angst hatten.

1
Andrastor  23.03.2021, 14:22
@LucaFrage3

Sein Vater ist Chemiker, von daher besteht eine gute Chance, dass mein Neffe noch eine Begeisterung für Feuerwerk entdecken wird ;D

1