Wie wäscht man sich bei der Bundeswehr im Feld?

5 Antworten

War nie bei der BW kann es mir aber so vorstellen: primitivste Version: Katzenwäsche aus dem Eimer. Verbraucht nicht viel Wasser, ohne Haarewaschen kommt man mit weniger als einem Liter hin. Wo es einen Wasseranschluß gibt, kann eine einfache Dusche aufgestellt werden (nicht mehr als ein Wasserschlauch mit Duschkopf der irgendwo an einem Baum oder Pfahl befestigt ist, angenehm im Sommer oder in einem Wüstenland, zu kalt für die meisten in den anderen Monaten).

Kommt drauf an: Im Krieg meistens gar nich oder halt im bach, ansonsten ist im Normalfall immer ein Wassercontainer vor ort.

Also zu meiner Zeit gab es da Kanister mit kaltem Wasser und eine Waschschüssel. Aber heute werden da vermutlich Duschzelte oder sogar Sanitär-Container aufgestellt.

Zu meiner Zeit hatte man die Schwingfeuerheizung eines MAN als Durchlauferhitzer verwendet.

Ich bin mir Sicher das es auch heute alternativen dafür gibt

Es werden Duschkabinen aufgestellt mit Warmwasser. Also ist eine ausreichende Hygiene gewährleistet. Du musst jeden Tag duschen, denn Schweißgeruch und Hautschmutz sind inakzepetabel. Du musst auch jeden Tag eine Skincareroutine machen.


Daoga  08.11.2024, 18:57

Das klingt schon nach Luxus. In einem Ernstfall werden sicher keine Duschkabinen überall rumstehen, wenn ich an die ukrainischen Soldaten in ihren Unterständen denke.

LeBonyt  08.11.2024, 19:00
@Daoga

Gebe zu, das da a bisserl Ironie dabei ist.