Wie viele Spülmaschinenprogramme nutzt ihr?

2 39%
1 32%
3 18%
4 oder mehr 7%
keine Ahnung 4%

28 Stimmen

tommgrinn  16.09.2020, 12:18

Wie wertest du Anpassungen von Programmen? Ich kann z.B. verkürzen oder extra Hitze zum Trocknen zuschalten.So lasse ich es mal lange und mal kurz laufen = 2 Programme?

Neuerfan1 
Beitragsersteller
 16.09.2020, 12:19

Zusatzfunktionen, die bei mehreren Programmen auswählbar sind, bitte für die Umfrage nicht mitzählen. Kannst sie aber in deiner Antwort erwähnen.

10 Antworten

2

Hallo  Neuerfan1

Unsere Spülmaschine hat folgende Programme:

ECO: lange Laufzeit mit niedriger Temperatur. Es erfolgt nur Reinigen und Klarspülen mit niedriger Temperatur, ohne Trocknen und das Geschirr muss von Hand getrocknet werden (wenn man so ein Programm ständig verwendet verschmutzt jede Spülmaschine und man braucht dann das Reinigungsprogramm)

Automatic: Dieses Programm wird bei uns ständig benützt (Es passt die Laufzeit an die tatsächliche Verschmutzung und an die Beladungsmenge an, bei uns kommen auch keine Speisereste in die Spülmaschine. Man muss nur darauf achten dass die Teile ca. gleiche Verschmutzung aufweisen. Sollte z.B. ein sehr stark verschmutztes Teil in die Maschine dann wird dieser Teil von Hand vorgereinigt)

Intensiv 75: Dieses Programm ist für stark verschmutztes Geschirr (wird bei uns nicht benützt weil wegen einem stark verschmutzten Teil lassen wir nicht das Intensivprogramm mit höherem Energieverbrauch laufen)

Quick Power Wash: Dieses Programm wird nicht benützt (man sollte da nur schwach verschmutztes Geschirr bei höherem Energieaufwand spülen)

Fein: Dieses Programm ist hauptsächlich für Gläser geeignet weil es mit niedriger Temperatur und ohne Trochnen spült (dieses Programm wurde immer nach Feiern verwendet um die Gläser zu spülen)

Normal: Wird bei uns auch nicht verwendet weil die Spüldauer und die Temperatur immer gleich bleibt unabhängig von Befüllung und Verschmutzung

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ceeesy759  16.09.2020, 12:14

Dauerhaft auf dem Automatik-Programm laufen zu lassen, ist meines Bauchgefühls nach, Energieverschwendung. Ich befürchte, dass die Sensoren bereits bei leicht schmutzigem Wasser auf 60 °C hochgehen.

Ich nutze lieber dauerhaft das 50 °C-ECO und mach dann quartalsweise eine Reinigung mit diesen Reinigerfläschchen bei 70 °C und putze den Filter mit fast kochendem Wasser+Spüli. Monatlich brauche ich diese Reinigung nicht, da ich Reste abkratze und fettige Pfannen von Hand spüle.

HobbyTfz  16.09.2020, 14:11
@Ceeesy759

Gerade das Automatikprogramm ist keine Energieverschwendung weil sich das Programm nach der Verschmutzung richtet.

Bei ECO verschmutzt die Maschine mit der Zeit und die Reinigung verschwendet Energie

Ceeesy759  16.09.2020, 21:55
@HobbyTfz

Das ist vielleicht das Marketing-Verssprechen ;-)

Ich befürchte, dass die Sensoren bereits bei leicht schmutzigem Wasser auf 60 °C hochgehen.
Neuerfan1 
Beitragsersteller
 22.09.2020, 19:18
@Ceeesy759

Das weiß ich nicht, hatte nie 1 Thermometer in der Spülmaschine...

Neuerfan1 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 19:13

Deine Spülmaschine hat noch 1 richtiges Normalprogramm im klassischen Sinne?

Wie ich dich kenne, hast du ja eine von Miele. Da kann es sein, dass die so etwas noch haben, jedenfalls manche Modelle.

Bei anderen Herstellern gibt es meist kein Normalprogramm mehr. Die "Normalprogramme" heute sind das Eco- und das Automatikprogramm.

Unsere Spülmaschine von Siemens hat auch noch 1 Normalprogramm, aber ist auch Baujahr 1998, nix Automatik. Eco-Programm hat sie auch, aber das ist einfach nur das Normalprogramm ohne Vorspülen (und nicht das, was man heute darunter versteht - also 1 wirklich sparsames Programm wie bei modernen Maschinen, das über 3 Stunden dauert).

Ist aber keine Spülmaschine mit mechanischem Programmknopf. Dürfte eines der ersten elektronisch gesteuerten Modelle sein.

HobbyTfz  15.09.2020, 19:18
@Neuerfan1

Es ist eine Miele, aber wie du lesen kannst werden maximal 2 Programme benützt

3

Überwiegend 2 Programme, Normal-Programm und Schnellprogramm von 30 Minuten. Gelegentlich das Öko-Programm (Geschirr wird nicht immer sauber) für leichte Verschmutzung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
4 oder mehr

Eco wenn Zeit ist und keine besseren Gläser drin sind (Eco benutzt den Schmutzerkennungssensor nicht)

45 Grad wenn bessere Gläser drin sind

Normal wenn bessere Gläser drin sind und Geschirr stärker verschmutzt

Heiß bei starker Verschnutzung z B von Töpfen und außerdem soll man das ja einmal im Monat verwenden dass die Bakterien aus der Maschine kommen

Gläserspülprogramm: wenn bessere Gläser und sonst nur wenige Teile mit leicht Verschmutztem drin sind

Vorspülen: eher selten aber kommt auch vor wenn ich irgendwas nur grob durchspülen will

Ja und mehr Programme habe ich nicht.

Von den Zusatzoptionen verwende ich fast immer Glanztrocknen und Intensivzone damit unten mehr Sprühdruck für die Töpfe ist.

Marke: Bosch


Neuerfan1 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 19:27

Du benutzt also tatsächlich alle Programme, die die Maschine hat?

Eco benutzt den Schmutzerkennungssensor nicht
Normal wenn bessere Gläser drin sind und Geschirr stärker verschmutzt

Hat deine Maschine 1 Automatikprogramm?

Welches Baujahr und welches Preissegment? (Bei billigen Bosch-Geräten kann es sein, dass darin überhaupt nichts von Bosch ist - außer dem Markenlogo.)

allocigar78  15.09.2020, 19:36
@Neuerfan1

SMI69U65 BJ2014

Nö außer Eco sind alles Automatikprogramme (also Gläser und Vorspülen vermutlich auch nicht müsst ich schauen)

Ja klar benutze ich alle dafür sind sie ja da

Neuerfan1 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 19:36
@allocigar78

Benutzt du auch bei Waschmaschine und Fernseher alle vorhandenen Programme?

allocigar78  15.09.2020, 19:41
@Neuerfan1

Waschmaschine ja Fernseher kommt es ja darauf an was ich schauen will und wenn ein Sender nie etwas in meinem Interessensbereich zeigt warum soll ich ihn dann schauen das ist ja was ganz anderes

Wieviel Bosch ist denn jetzt in meiner Maschine? hab jetzt extra den Spülgang unterbrochen um innen die Bezeichnung rauszulesen.

Neuerfan1 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 19:44
@allocigar78
Waschmaschine ja

Wie viele Programme hat denn die? (Moderne Waschmaschinen haben ja über 40 Programme teilweise, aber die meisten Leute benutze trotzdem nur 3)

Wieviel Bosch ist denn jetzt in meiner Maschine? hab jetzt extra den Spülgang unterbrochen um innen die Bezeichnung rauszulesen.

Da würde ich mal eine Nachricht an @HobbyTfz schicken, der hat 37 Jahre an Haushaltsgeräten rumgeschraubt und kennt sich daher aus mit so was.

allocigar78  15.09.2020, 19:51
@Neuerfan1

Also ich komme bei der Waschmaschine auf 10 plus Zusatzoptionen

HobbyTfz hat ja hier aich geantwortet und liest vermutlich mit

1

Eigentlich nur das normale Mit 65° denn da wird alles ab getötet durch gespült und das ist gut für Hygiene und Maschine,

jedoch wenn ich mal etwas kleineres habe würde ich auch das Kurzprogramm (55° ohne trocknen) nehmen aber dann wird es nicht getrocknet und das ist doof ... Und ganz ganz ganz ganz ganz wichtig sind-> all in One Tabs! Ohne die Tab‘s ohne mich🙆🏻‍♂️🤭🤫😂

Ps. Ich wünschte ich hätte ein Selbstreinigungsprogramm das wäre der Börner!!

tät ich tatsächlich jeden Monat nutzen👍🏼 Od. Jeden zweiten Jedenfalls kenne ich schon die Trommelreinigung von SamsungAddwash & war begeistert😏

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
2

Habe diese jetzt rund ein Jahr. Zu Beginn habe ich immer den Eco Spülgang benutzt, irgendwann ließ aber die Sauberkeit zu wünschen übrig. Dann las ich, dass man mind. einmal im Monat ein heißeres Programm wählen soll.

Jetzt nutze ich beide. Mal so mal so und alles ist wieder sauber :)


Neuerfan1 
Beitragsersteller
 15.09.2020, 18:43

Ist das einfach ein stärkeres Spülprogramm oder hat deine Maschine ein spezielles Programm für die Selbstreinigung?

So oder so, soll man 1 recht heißes Programm 1x im Monat ohne Geschirr und am besten mit einem speziellen Maschinenreiniger laufen lassen. Diese Reiniger gibt es auch in Tab-Form, wie normales Maschinengeschirrspülmittel auch.

Bonye  15.09.2020, 18:45
@Neuerfan1

Ja die Reiniger nutze ich auch, aber eher alle 2-3 Monate.

Selbstreinigung hat das Ding nicht, ist ne billige Variante. Eco sind 45Grad, ich nutze es jetzt im Wechsel mit dem 65grad Programm.