Wie viele Seiten für ein Kapitel?

3 Antworten

Kümmere dich um den Inhalt!

Kapitel helfen bei dessen Strukturierung.

Ein Kapitel ist immer so lang, wie es inhaltlich SINN ergibt.

Man schreibt aber nicht nach Formalien. Formalien kommen hinterher. Wenn die Rohschrift fertig ist. Dann siehst du schon selbst, wann es angebracht ist, ein Kapitel zu formen - wenn du es nicht schon vorher INHALTLICH weißt.

Ich habe bei mir versucht, ein Kapitel so zwischen 30 und 40 Seiten zu formen. Das ist immer so eine Stunde (Vor)lesezeit. Aber wenn es inhaltlich anders nötig ist, hat das IMMER Vorrang.

Zwei Seiten als Kapitel erscheint mir persönlich aber definitiv viel zu kurz. Selbst wenn dein Werk "nur" 100 Seiten lang werden sollte und du bleist bei diesem Maß, hast du 50 Kapitel. Und das wäre deutlich zu viel.


melina0privat 
Fragesteller
 31.07.2022, 16:40

Ohjee...Jetzt muss ich alles umschreiben...

1
cas65  31.07.2022, 17:04
@melina0privat

MÜSSEN musst du nichtzs - es ist dein Werk.

Aber manchmal gehört auch das zur Schreibarbeit. Verwerfen, umschreiben, neu schreiben...

0

Im Grunde hat dein Vater recht. Ein Kapitel ist immer so lang, wie der Text es verlangt. Gesetze gibt es dafür nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktische Erfahrung, Fortbildungen

Ich sortiere nach Thema.

Ein vorkommen im Zug, gehört halt nicht zur Party vorher. ist die Zug Szene nur 10 Zeichen lang. Ist Die nächste Szene in der Schule wieder ne neue.