In den USA gibt es viele Wolkenkratzer, besonders in Städten wie New York, Chicago oder Miami. Auf vielen sieht man Logos großer Konzerne, was darauf hindeutet, dass sie als Hauptsitze (Head Offices) genutzt werden. Aber ich frage mich: Sind diese Gebäude wirklich fast vollständig ausgelastet, oder stehen viele Stockwerke leer?
Außerdem: Wenn ich mir vorstelle, wie viele Menschen dort theoretisch arbeiten könnten, müssten doch die Straßen rund um diese Wolkenkratzer abends viel voller sein. Zum Beispiel in New York City – obwohl die Stadt bereits belebt ist, wirkt es nicht so, als wären alle Wolkenkratzer so dicht besetzt, dass die Straßen aus allen Nähten platzen. Liegt das vielleicht daran, dass Büros in solchen Hochhäusern mit viel Platz pro Mitarbeiter geplant sind und es nicht so dicht beieinander ist?
Wie sieht es in anderen Städten wie Chicago oder Miami Downtown aus? Sind diese Wolkenkratzer wirklich voll genutzt, oder stehen öfter Stockwerke leer?