Was ist der Rettungsplan, wenn ein Wolkenkratzer brennt?
Hallo,
Wie evakuiert man einen brennenden Wolkenkratzer?
Es gibt bestimmt keine so hohe Rettungsleitern der Feuerwehr
Und ich habe auch noch keine Treppen an so hohen Gebäuden gesehen.
Man kann aber auch nicht zu 100% das Brandrisiko auslöschen.
Was macht man also, wenn ein Wolkenkratzer brennt?
7 Antworten
Dafür werden konkrete Brandschutzpläne erstellt die die Rettungs- und Fluchtwege enthalten. Und je nachdem werden zB auch Evakuierungspläne und Einsatzpläne für die Feuerwehr aufgestellt.
Außerdem gibt es diverse Löschanlagen. Und natürlich Treppenhäuser und Fahrstühle die für Brandfälle gerüstet sind. Die sind zum Beispiel aus feuerfesten Material nach bestimmten Güten, haben Entrauchungsanlagen, Brandschutztüren die besonders dicht schließen und so weiter.
In modernen Hochhäusern gibt es viele Brandschutz Maßnahmen wie Brandschutztüren zum Treppenhaus und teils auch auf Fluren zur Unterteilung. Manchmal auch Rauchabzug Anlagen.
Das soll die Ausbreitung des Brandes verlangsamen und vor allem auch die Ausbreitung des hochgefährlichen Brandrauchs.
Die Evakuierung läuft über die Treppen, da führt kein Weg dran vorbei, alles andere ist zu gefährdet. Da Elektrik ausfallen oder auch die Mechanik des Fahrstuhls beschädigt werden kann, wenn dann Leute im Aufzug festsitzen wird das eventuell erst später bemerkt und es erschwert den Einsatz für die Feuerwehr.
Für die Feuerwehr zum Löschen gibt es manchmal extra Steigleitungen, dass sind spezielle Leitungen die entweder selbst mit Wasser und Wasserdruck versehen sind oder von der Feuerwehr befüllt werden können mit Anschluss Möglichkeiten auf den Etagen, so muss die Feuerwehr nicht Schläuche bis nach oben legen und ggf nicht selbst so viel Wasserdruck aufbauen damit das Wasser oben mit genug Druck ankommt.
Wie prima das funktioniert, konnten wir am 11.9.2001 in New York an zwei Gebäuden sehen. Das dritte war wohl vor dem Brand schon menschenleer.
Gelernt hat man daraus nichts, sonst müsste das Wohnen / Arbeiten in solchen Häusern verboten werden. Zumindest ab Stockwerk X.
Mit Brandschutztüren und Steigleitungen kann man Gebäude nicht evakuieren, die hilflosen Ratschläge funktionieren nicht.
Die Anforderungen an Hochhäuser sind in Deutschland in den Hochhausrichtlinien vorgegeben.
Es ist ein ganzer Komplex von Maßnahmen welche eine Rettung der Menschen, aber auch eine effektive Brandbekämpfung, ermöglichen sollen.
Treppenhaus benutzen.
Im Treppenhaus sind in der Regel keine leicht brennbaren Materialien verbaut, daher dient das Treppenhaus als Fluchtweg. Darum sollten Vermieter und Mieter die Treppenhäuser frei von brennbaren Gegenständen und frei von Hindernissen halten.