Wie viele M.2 Slots belegen?
Hallo zusammen,
ich habe ein MSI z690 Edge Wifi DDR4 Mainboard. Momentan habe ich insgesamt 4 Festplatten verbaut:
1x M.2 256 GB (als Systemfestplatte)
1x SSD 1 TB (Für Spiele)
1x HDD 1 TB (für Programme)
1x HDD 2 TB (als Massenspeicher für Fotos und Sicherungen etc.)
Ich würde das ganze nun gerne etwas Upgraden, in Form einer M2 für die Spiele.
Meine Frage ist nun, ich habe jetzt schon öfter gehört, dass sich M2 Slots die Bandbreite mit dem PCIe Slot teilen. Das betrifft aber nicht alle M2 Slots. Nur finde ich heraus welche und wie viele? Ich möchte mein System nicht langsamer machen durch das verbauen einer neuen M2 SSD.
Außerdem würde ich gerne meinen Arbeitsspeicher upgraden, auf 64 GB. Welchen Arbeitsspeicher könnt ihr hier empfehlen? Möglichst schnell natürlich. Der bisherige hat 3200 MHz cl16. Da geht doch sicher etwas mehr oder? In der MSI Liste zu unterstütztem Ram finde ich kein einziges 64 GB Kit.
Mein System bisher:
MSI Z690 Edge Wifi DDR4
Intel I7 13700K
Nvidea RTX 4070 Ti
Vengeance RGB Pro 32GB 3200MHz
2 Antworten
"Meine Frage ist nun, ich habe jetzt schon öfter gehört, dass sich M2 Slots die Bandbreite mit dem PCIe Slot teilen. Das betrifft aber nicht alle M2 Slots."
Das stimmt - zumindest bei aktuellen Chipsätzen - nur bedingt.
Die Anbindung bei einem PC dürfte in etwa so aussehen:
Dabei ist der oberste M.2 Slot direkt an die CPU angebunden; die restlichen 3 über den Chipsatz (vgl. hier unter "Übersicht"); die Anbindung des Chipsatzes dürfte dabei auch für 3 SSDs ausreichend schnell sein. Die System SSD packst du am besten in den obersten Slot.
"In der MSI Liste zu unterstütztem Ram finde ich kein einziges 64 GB Kit."
Vergiss die Supportliste.

Das ist meistens der oberste M.2 Slot der PCIe 5.0 unterstützt. Wenn da eine M.2 SSD drin ist, kann es sein, das die diese Bandbreite von der GPU nimmt.
Das Problem solltest du bei den verbleibenden 3x M.2 Slots nicht haben, da diese über das Chipset laufen.
Das o.g. Board kann gar kein PCIe 5.0 auf M.2.