Passen alle meine PC-Teile zusammen?
Hii zusammen,
Ich bin momentan dabei mir einen PC zusammenzustellen und frage mich, ob alle meine Teile zusammen passen, bzw. ob sich die Teile gegenseitig runterschrauben oder ob z.B. die Lüfter zu schlecht sind.
Ich kenne mich nicht super mit allen Teilen aus, aber habe mich einigermaßen gut informiert. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob ich die richtige Entscheidung treffen werde.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, bzw. mir Alternativen und Verbesserungen vorschlagen.
Hier die Komponenten:
1x Prozessor Intel® Core™ i7-14700KF (424€)
1x Mainboard MSI Z790 GAMING PLUS WIFI (226€)
1x Prozessorlüfter be quiet! Pure Rock 2 FX (45€)
2x Arbeitsspeicher Kingston FURY DIMM 8 GB DDR5-5600 (jeweils 44€)
1x Grafikkarte Gainward GeForce RTX 4070 SUPER Ghost (629€)
1x Festplatte (SSD) SAMSUNG 970 EVO Plus 2 TB (213€)
1x Gehäuse HYTE Y60 (Gehäuselüfter 2x im Boden, 1x hinten) (210€)
1x Netzteil be quiet! Straight Power 12 Platinum 750W ATX3.0 (145€)
1x Windows Microsoft Windows 11 OEM (118€)
Wahrscheinlich ein bisschen overkill.
Gesamtpreis liegt etwa bei 2.098€.
2 Antworten
Hallo,
die Komponenten passen zusammen. Jedoch ist die Konfiguration nicht gerade ideal. Vor allem dann, wenn man bedenkt, dass man für das Geld auch wesentlich mehr Leistung bekommt und das bei einer Plattform mit Zukunft.
https://geizhals.de/wishlists/3622491
LG
MMn braucht man kein Board für den Preis. Würde ich bei gleichem Budget eher in mehr RAM (Kit mit 32 GB) stecken. Ansonsten passt's. (wobei ich nie so hochpreisig gekauft habe, weil die Preise überproportional zur Leistung ansteigen. Aber wenn man's übrig hat, why not)
Wie kommst du auf das Board? Ich meine, was hat es, was günstigere Boards nicht haben aber du haben möchtest?
Hab im Internet nach passenden Boards zu den anderen Teilen gesucht und hab das irgendwo mal gefunden.
Kenne mich wie gesagt nicht so super aus.
Hast du eine andere board Empfehlung, mit der Bedingung, dass es Bluetooth hat?
Nee, du kannst das natürlich auch nehmen. Ich fand's auf den ersten Blick nur etwas viel.
Ich vergleiche immer auf geizhals.de. Da kannst du ja nach allen möglichen Kriterien eingrenzen und sehen, was übrig bleibt. Bei Boards ist es ziemlich unübersichtlich weil es endlos viele Kriterien gibt. Die Qual der Wahl. ;) Ich hab jedenfalls noch nie mehr als 100 € für ein Board ausgegeben. Aber ich muss auch nicht immer den allerneuesten Shit haben, sondern habe dann gekauft, wenn's günstiger wurde. Zuletzt von ner 4C/4T CPU auf einen Ryzen 5700 X (8C/16T) aufgerüstet für 170 €. Mega P/L-Verhältnis und enormer Leistungssprung. Außerdem finde ich es mittlerweile ziemlich dekadent, wieviel Energie verbraucht wird, nur weil man in UHD bei 120 FPS zocken will (und gleichzeitig bei FFF mit marschieren...). Das muss mMn nicht sein. Aber das ist natürlich eine individuelle Entscheidung.
Okay danke, ich werde mich mal weiter umschauen. Durch die große Auswahl fällt mir alles natürlich schwerer.
Glaube so Seiten wie Geizhals könnten da aushelfen.
Danke, werde ich mir zu Herzen nehmen und vllt etwas mit dem Preis herunter gehen.