Wie viele Kinder hat Zeus bzw. Jupiter
Hi Leute,
also...
...ich mache momentan en Geschichtsprojekt über Römische Götter. Dafür brauche ich natürlich auch die Anzahl der Kinder die Jupiter gezäugt hat (bzw. die die ihm aus dem Kopf gekommen sind). Leider fand ich bisher noch nichts was mir darauf eine Antwort geben könnte. Nun meine Frage: Wie viele Kinder hat Jupiter
7 Antworten
Unzählige, da er sich immer wieder an menschlichen Frauen vergangen hat. Ich weiß nicht, obs da eine endgülige Zahl gibt, glaub ich aber fast nicht. die Mythologie ist auch nicht immer ganz eindeutig, in einem text heißts, diese und jede wären Kinder des Zeus, in nem anderen sind sies wieder nicht ect.
Naja, "verführt" klingt so, als hätten sie zusammen Café getrunken und, dann gibt jeder dem anderen zum Abeschied ein Küsschen und wieder zu Hause denken sie aneinander während sie in die Sterne schauen.... schmacht^^
Eigentlich trifft "entführen und vergewatigen" die Sache wohl eher, aber so direkt wollt ichs nicht sagen :-)
Und das ist jetzt wiederum nicht direkt, sondern recht grobschlächtig, fast bösartig und im besten Fall stark auf unsere Denkweise zentriert.
Mann, nimm gleich nicht alles so bierernst, natürlich war das überspitzt formuliert. Gelogen ists deshalb aber trotzdem nicht, so romantisch Schwan und Goldregen sind, wenn sie dich zum Sex zwingt, wie nennt man das dann? "Verführen" kommt mir da doch ein bisschen harmlos vor. Und wegen der grobschlächtigen Sprache: Lies mal eine antike griechische Komödie, da steigt uns noch heute die Schamesröte ins Gesicht, von dem, was da so unverblümt ausgesprochen wird. In der Hinsicht sind wir immer noch Kinder des prüden 19. jahrhunderts....
LOL, das so ne harmlose Frage zu solch köstlichen Kommentaren kommen würde. Interessant zu erfahren, was man so alles über die Frauen und deren Empfindungen und Begehrlichkeiten damal zu wissen glaubt. Die Stelle mit der Schamesröte hab ich wohl übberflogen GRINS
Du willst Schamesröte?^^
Aus "Lysistrata" Von Aristophanes:
Vorgeschichte: Die Frauen von Athen und Sparta beschließen unter der Führung von Lysistrata ihren Männern so lange den Sex zu verweigern, bis diese den Krieg zwischen den beiden Städten beenden. Die, "grobschlächtig und fast bösartig" ausgedrückt, notgeilen Männer singen dann an einer Stelle folgendes:
Chor der Männer: O wie jammerst du mich,
unglücklicher Mann,
So entsetzlich geprellt und im Herzen gebeugt!
Ach! ach, ich vergehe vor Mitleid!
Wie sollen's ertragen die Nieren im Leib,
Wie ein männliches Herz und ein männlicher Sack,
Wie ertragen's die Lenden, wie trägt es der Schweif,
Der begehrlich sich bäumt
Und am Morgen vergeblich sich umsieht?
Kinesias: O entsetzlicher Krampf, der den Leib mir durchzuckt!
Chor der Männer: Nein, daß sie dir das, du Verehrter, getan,
Das abscheuliche, garstige, teuflische Weib!
Kinesias: O Apollon! Das süßeste, göttliche Weib!
Chor der Männer: Die Süßeste, wie? – Das verruchteste Weib!
Zeus, mächtiger Zeus,
Oh, ergreife sie, schleudre, wie stäubende Spreu,
Sie mit Sturmesgewalt und mit Donner und Blitz
Zu den Wolken und dreh' sie im Wirbel herum,
Dann aber laß hoch aus den Lüften herab
Sie sinken und fallen zur Erde zurück
Und in jähem Sturz
An dem Pfahle des Mannes sich spießen!
Tja, hätte die Hetäre Megara sich gegen Lysistrate durchgesetzt, wären uns wohl diese erbaulichen Zeilen voerenthalten geblieben.
Aber ist doch schön, mal dieses Flehen und Jammern im Chor zu vernehmen. Die Zeilen ab Zeus, mächtigster Zeus darf man wohl ohne Probleme als Ausdruck der üerspitzten Phantasien der inzwischen entwöhnten Männer nehmen. Zeus scheint schonder angemessene Ansprechpartner um Hilfe, denn er verfügte wohl über den größten Erfahrungsschatz. Wenn nicht er, wer dann?
Überlege jetzt nur, ob es für den weiblichen Teil der Bevölkerung eine ädequate Anlaufstelle gibt. Sappho darf man ja wohl nur als kurzes Zwischenspiel heranwachsender Mädchen bei einem Inselaufenthalt sehen. HM
Apollon-Hermes-Artemis (Geschwister), die Grazien, die Musen, Herakles, Hephaistos, Dionysos(von Semele, die ihn in seiner ganzen Göttlichkeit sehen will und dadurch verbrennt), Tantalos, Persephone, Aiakos(Unterweltsrichter), Aphrodite (verheiratet mit Hephaistos, hat ein Dauerverhältnis mit Ares, dem z.B. der Knabe Eros entstammt), Ares, Athene(er verschluckt die Göttin der Klugheit,Metis; sein Sohn Hephaistos spaltet sein Haupt), die Chariten, Minos-Rhadamantys(2 Unterweltsrichter)-Sarpedon(von Europa), Hebe, die Schöne Helena (von Leda/Schwan), Perseus, noch viele mehr - daher die Eifersucht seiner Gattin Hera
Guck bei Wikipedia rein, da stehn schon ne ganze Menge von den Typen: http://de.wikipedia.org/wiki/Zeus#KinderdesZeus
Also göttliche waren es acht: Ares, Hephaistos ,Hermes, Apollo, Artemis, Dionysos, Athene, Persephone. Aber Sterbliche waren es Unzählbare die ich dir jetzt nicht aufzählen kann. Der berühmteste war wohl Herakles.
Ich empfehle Dir die Lektüre von Gustav Schwab: Die Sagen des klassischen Altertums und hoffe, dass Du addieren kannst.
Vergangen, TSTSTS. Das hieß damals verführt, so als >Schwan oder Stier oder Goldregen oder was auch immer.