Wie viele Kinder dürfen in eine Klasse? (Realschule)
Wie viele Kinder dürfen denn eigentlich in einer 8. Klasse (Realschule) sein? Ich habe gehört, dass man ab 31 Kindern die Klasse teilt, aber ich bin mir nicht sicher. Und wenn die Klasse geteilt wird, wie wird sie dann geteilt? Ich meine, an den Schulen gibt es ja verschiedene "Zweige" (Mathe, Wirtschaft, Sozial, Sprachen, ..)
Ich würde mich echt über hilfreiche Antworten freuen! :)
9 Antworten
Also ich denke das du recht hast mit so ungefähr 30 schülern. bei uns werden die klassen nach den sommerferien auch geteilt. dann sind wir statt 3, 2 und das können sich schulleiter + klassenlehrer aussuchen. also bei uns war s so: wir wurden in gruppen aufgeteilt jeweils 2 und in den gruppen jeweils 10 schüler und das heißt das wurde mit jeder klasse so gemacht wir wurden gefragt mit wem wir in eine klasse wollen und dann haben wir uns so hingestellt wie wirs möchten. freundschaften, leistungen usw wurden von den lehrern beachtet.
laut Stand 2010 der Vorgaben für die Klassenbildung sind es maximal ca. 31 schüler pro klasse ALLERDINGS ist das in fast jedem bundesland unterschiedlich manchmal auch ohne eine grenze http://www.kmk.org/fileadmin/pdf/Statistik/Klassenbildung_2010.pdf
Ich fürchte, dass sich die Teilung je nach der entsprechenden Situation richtet. 31 Schüler ist meines Wissens auch die Zahl wo geteilt wird. Aber hier gibts keine wirklichen Richtlinien. Du kannst Dich nur überraschen lassen. LG Silvie
Bei uns wurde bei der 31 geteil... und die die miteinander immer den unterricht gestört haben getrennt...
Dürfen.. Ist in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Jedes Bundesland hat sein eigenes Schulgesetz. Desweiteren sind solche Regelungen i.d.R. SOLL und nicht DARF-Regelungen.
"und die die miteinander immer den unterricht gestört haben getrennt..."
Mit einer Kettensäge!