Wie viele Fächer kann man in der Oberstufe abwählen?
Ich habe jetzt schon Fächer die ich unbedingt abwählen will: Latein,Erdkunde,Musik und Sport.Sind das zu viele Fächer?Ich weiß,es sind noch viele Jahre bis zur Oberstufe aber wenn ich diese Fächer nicht abwählen kann,werde ich mein Abi nie schaffen LOL
3 Antworten
Also bei uns auf dem Bayrischen Gymnasium ist es so, dass man Mathe und Deutsch nehmen muss. Darin wird auch schriftliches Abitur gemacht.
Dann muss man zudem mindestens eine Fremdsprache nehmen. In der Fremdsprache muss auch mündlichen oder schriftliches Abitur gemacht werden.
Wenn du nur eine Fremdsprache gewählt hast, musst du zwei Naturwissenschaften nehmen (also Physik, Chemie o. Biologie) bei zwei Fremdsprachen reicht eine Naturwissenschaft.
Dann musst du dich entscheiden zwischen Musik und Kunst.
Und du kannst entweder Erdkunde oder Wirtschaft und Recht wählen.
Sport muss, genau wie Religion und Geschichte in der Oberstufe gewählt werden.
Das war jetzt nur ein "kleiner" Ausschnitt.
Jede Schule hat dann noch eigene Profilfach er und so und es besteht auch noch die Möglichkeit ein Additum zu wählen (Das ist quasi noch zusätzlich. Wird angeboten in Sport, Musik und Kunst. In Sport ist es z.b. Sporttheorie und Prüfungen müssen gemacht werden oder in Musik muss man ein Instrument spielen).
Aber das ganze erzählen dir sicher deine Lehrer, bzw. OberstufenKoordinatoren nochmal genauer, wenn die Wahl ansteht!
P.S: Insgesamt hat man 5 Abiturfächer, zwei mündlich und drei schriftlich!
du weißt hoffentlich schon dass du nicht in allen fächern die du wählst ne abi prüfung schreiben musst? zb wie in latein?
Also eins weiß ich ganz genau, Hauptfächer kannst du nicht abwählen also Z.b Latein sonst weiß ich nichts drüber
Natürlich kann man Latein abwählen...