Wie viele Crew-Mitglieder gab es früher (17.-18. Jh.) auf einer Galeone?
Ich schreibe ein Buch und brauche eine ungefähre Angabe, wie viele Menschen auf so einem Kriegsschiff waren. Vielen Dank für jede hilfreiche Antwort!
4 Antworten
Hier kannst du es sehen. So ein Schiff hatte maximal 40 bis 60 Mann Besatzung. Da sie aber oft im Krieg eingesetzt wurden, hat man sehr viele Soldaten mitgenommen, die beim Entern eines anderen Schiffes eingesetzt wurden. Das konnten bis zu 400 Mann sein. Die zählten aber nicht zur Besatzung.
Gerade Piratenschiffe hatten eine sehr große Besatzung. Nur sehr wenige waren für die Bedienung des Schiffes verantwortlich. Die meisten hatten keine Ahnung wie man ein Segel setzt oder es rafft. Sie waren nur für den Nahkampf an Bord. Ein Piratenschiff mit 200 Mann Besatzung war also durchaus üblich.
Vielen Dank für deine Hilfe. Hast du noch einen Tipp für mich wo ich an mehr solcher Infos komme? Abläufe am Schiff, etc..
Frank Adam schreibt zwar über die englische Marine, aber die Abläufe sind die Gleichen. Zudem kommen da auch viele Piraten vor. Die Bücher beruhen, glaube ich, auf den Tagebüchern eines Kapitäns. Das Ganze ist also sehr realistisch.
https://www.amazon.de/s?k=frank+adam&__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&ref=nb_sb_noss_1
Im 18. Jahrhundert wurden keine Galeonen mehr verwendet.
Die Besatzung von Galeonen lag irgendwo von um 80 bis 400 Mann. Dürfte auch stark davon abhängen, ob Handels- oder Kriegsschiff, Länge der Reise etc.
Kommt drauf an, es gab doch recht verschiedene Galeonen, in verschiedenen Größen. Sie hatten zwischen 27 und 437 Besatzungsmitglieder, dürfte für jeden was dabei sein.
Die Manila Gelone hatte 26.
In meiner Geschichte ist die Galeone ein Piratenschiff. Währe es da also realistisch zu sagen, es sind 100-200 Mann an Bord? Oder handhabten die Piraten das wieder anders?