Wie viele Burka-Trägerinnen leben in Deutschland?
Ich weiß, dass in Deutschland 4 Millionen Muslime leben. Und Ein Drittel von ihnen trägt ein Kopftuch.
Aber ich ich muss wissen wie viele Burka tragen? Ich hab im Internet geschaut:
Aber da steht nur die Zahl für Frankreich. Für Deutschland steht da "verschwindend gering".
** Könnt ihr vielleicht selber einschätzen, wie viele Deutschland Burka tragen? **
Danke sehr :)

11 Antworten
Hallo,
"Burka" ist eigentlich eine russische Bezeichnung für einen kaukasischen Männermantel aus rauem Fell.
Einen Burqu' (auch Burqa', Chadri oder Paranja genannt), wie er in Afghanistan, Pakistan, Teilen Indiens und Bangladeschs verbreitet ist, tragen höchstens 100 - 200 Frauen in Deutschland.
Einen Niqāb tragen schätzungsweise 4.000 - 6.500 Frauen in Deutschland (diese Schätzung schließt auch jene Frauen ein, die den Niqāb nicht immer tragen). Davon sind rund ein Drittel zum Islam konvertierte Deutsche und ein Drittel muslimische Frauen, deren weibliche Verwandte keinen Niqāb tragen.
Das sind, wie gesagt, Schätzungen. Es gibt keine Erhebungen, keine Zählungen. Und es gibt auch sonst etliche Probleme, Zahlen zu ermitteln. Was ist mit Frauen, die gerne Niqāb tragen würden, dies aber wegen der Eltern oder des Ehemannes nicht dürfen? Was ist mit Frauen, die nur gelegentlich einen Niqāb tragen? Was ist mit Touristinnen? Wann ist es überhaupt ein Niqāb - sprechen wir von der Handelsbezeichnung "Niqāb" oder einfach von einem Gesichtsschleier beliebiger Art?
Rein technisch fallen auch Mundschutzmasken, Brautschleier usw. in diese Kategorie - und die Einmummung bei kalter Witterung. Und rein vom Prinzip her ist auch jede dunkle Sonnenbrille, jede Karnevalsmaske, jede Schutzmaske bzw. jeder Schutzhelm usw. hier einzuordnen.
Der Unterschied von diesen Gesichtsbedeckungen zum Niqāb religiöser Frauen ist eben, dass für diese der Glaube und das religiöse Bekenntnis Grund für die Bedeckung des Körpers und des Gesichts sind.
Grüße
Michael
Von den vier Millionen sind mindestens die Hälfte Männer, dann noch die Kinder abziehen, dann bleiben die Frauen übrig. Ich sehe zwar Kopfträgerinnen, aber eine Burkaträgerin habe ich noch nie hier in Deutschland gesehen. Das ist unter Türkinnen nicht üblich und das sind die meisten Musliminnen hier. Burka tragen Afghaninnen, zwangsweise, weil die es sonst nicht überleben, und Frauen aus den Emiraten.
Also ich sah in den letzten Jahren nur eine einzige Niqab-Trägerin, Burka überhaupt nicht...
Sie fuhr/fährt immer Bus...
Erkannt habe ich sie trotzdem wieder, als sie den Niqab ablegte... an den Turnschuhen, aber auch daran, dass sie (immer) am selben Platz sass, dieselben Haltestellen benutze, und an der Statur.
Gel. will ich sie mal fragen, warum sie das machte.. da sie aber immer so distanziert wirkt.. traute ich mich das noch nicht...
Burqa denke ich gibt es nicht in Deutschland,das auf dem Bild ist ein Niqab. Bei Türken ist der Niqab sehr selten. Ich denke die meisten Niqab Trägerinnen sind konvertiten oder aus Saudi-Arabien . Das waren eventuell 400 Stück ?
Quatsch. Es gibt haufenweise tuerkinnen die niqab tragen. Aber eher in der tuerkei, nicht in deutschland. İch kenne deutschlandweit sehr viele muslimas. Und nur 2 tragen niqab, und diese sind beide tuerkinnen
Also, bei mir in Berlin habe ich bisher nur eine Burca Trägerin, bei Edeka gesehen.