Wie viel würde so ein Kleid beim Schneider kosten? Ist das überhaupt möglich?

3 Antworten

Es macht natürlich einen gewaltigen Unterschied, ob so ein Kleid als Einzelstück in hoher Qualität und mit perfekter Passform gefertigt wird, oder als Massenware in China unter sklavischen Bedingungen entsteht.

Je nach Aufwand würde ich mit 800-1000 € rechnen.

Dafür sind Schneider (nicht Änderungsschneider) da, möglich ist das. Allerdings dürfte das ohne Schnittmuster nicht ganz billig werden, dazu kommen die Kosten für den Stoff, die sich je nach Stoff erheblich unterscheiden können.

Es gibt aber im Netz durchaus Anbieter, die solche Kleider für um die 150 bis 200 € anbieten, beim Schneider wird das sicher nicht günstiger sein.


BlueRedRoses 
Beitragsersteller
 10.04.2022, 21:13

Das Problem ist aber ich muss das meiste erst anprobieren, bevor ich es kaufe:/

MonaLisa557  11.04.2022, 07:07
@BlueRedRoses

Schneider passen das Kleid von Anfang an auf deine größe an. Sonst wäre ja immer das Risiko dabei es nicht zu verkaufen. Ein seriöser Schneider würde die Maße direkt von dir nehmen und damit arbeiten

Ohne Stoff mindestens 350 Euro für's Nähen, wenn sie eine Schneidermeisterin ist. Dazu noch Unmengen Stoff sieht aus wie Taft aus Seide - da kommt was zusammen.


OnkelOzzy  11.04.2022, 06:05

Böser Genderfehler! Darf's vielleicht auch ein Schneidermeister sein? Schäm dich.

Reanne  11.04.2022, 12:37
@OnkelOzzy

Gendern ist der größte Quatsch, der mir je untergekommen ist. Die meisten Schneidermeister bauen weunderbare Anzüge, sogar Uniformen, aber Ballkleider ist da schon eine Zumutung,man hat es zwar in der Ausbildung mal gestreift, aber nicht wirklich gemacht, man verfügt auch nicht über ein entsprechendes Stofflager wie für Anzüge oder Mäntel. Ich habe es es in meinem Ort vor Jahren mal versucht, kein männlicher Schneider wollte.

OnkelOzzy  11.04.2022, 13:39
@Reanne

Ich kenne immerhin 5 männliche Damenschneidermeister. Gibt's also schon. Bin allerdings auch vom Fach, daher bin ich dahingehend leicht im Vorteil 😉

Reanne  11.04.2022, 16:10
@OnkelOzzy

meine Angabe "vor Jahren" bezieht sich auf die 60-70 er Jahre., stimmt denn wenigstens mein Preisangabe?

OnkelOzzy  11.04.2022, 17:01
@Reanne

Naja, ich würde da nur herzhaft lachen. Bei geschätzten 25 Stunden Arbeit ohne Zuschnitt käme ich schon auf um die 500 Euro. Dann noch Maßnahmen, Zuschnitt und Anproben, dann sind wir bei 600-650 Euro, dann noch Material, Zutaten-/Energiekostenpauschale plus MwSt, dann dürften wir zwischen 900 und 1000 Eu landen. Etwa.

Mag aber durchaus sein, dass das auch heutzutage noch jemand für 350 Eu näht. Ich würde es zwar nicht tun, allerdings arbeite ich eh nicht für Privatpersonen, daher ist das nicht relevant.