Wie viel Volt und Ampere dürfen bei meinem Arduino Uno maximal über USB angeschlossen werden?
Ich habe mir vor kurzem einen Arduino Uno gekauft und bin mir jetzt nicht ganz sicher, welches Netzteil ich verwenden soll, wenn ich meinen Arduino über den USB Port an der Steckdose anschließen möchte. Als „Extrahardware“ habe ich einen kleinen Lautsprecher und zwei LEDs angeschlossen, weiß nicht ob diese Informationen bei der Antwort helfen. Aber wie gesagt ich müsste die ungefähre Volt und Ampere Zahl wissen, damit ich den Arduino dann mit dem Netzteil an die Steckdose anschließen kann. Kennt Ihr euch da aus oder habt ihr Empfehlungen für ein Netzteil :) ?
5 Antworten
USB-Standard ist 500mA. Der Arduino besitzt mehrere Bauteile, auf die man aufpassen muss... Erst mal kann der Chip selbst pro Ausgang max 40mA (besser nur 20mA) und alle Ausgänge zusammen dürfen nicht über 200mA kommen. An dem 5V-Pin kann man so ca 500mA entnehmen, wenn kein Ausgang aktiv ist. Grund ist eine Beschaltung zur automatischen Spannungswahl und gegen Rückspeisung in den PC bei ext Versorgung. Bei ext Versorgung über Vin wird die 5V über einen Spannungsregler sichergestellt, der max 700mA kann (Abhängig vom verbauten Typ, Daten stammen von einem Nano). Die 3,3V sind mit max 50mA belastbar, weil der zuständige Spannungsregler nicht mehr schafft ohne thermisch zerstört zu werden... Diese Daten findest Du teilweise auch in den Datenblättern bzw wenn du die zuständigen Bauteile aus den Schaltplänen des Arduino nachschaust. Diese sind mit Typenbezeichnung enthalten. Somit kann man sich die Datenblätter raussuchen.
Wenn über USB betrieben, dann immer 5V (±0,5v). Strom... Naja was der halt zieht. Müsstest du dir halt mal ausrechnen anhand der anschlossenen Verbraucher. Angenommen die lautsprecher brauen ca 9W, dann solltest du nen Netzteil mit ca 2A nehmen. Müsstest dann aber überprüfen ob dein Arduino genügend Strom treiben kann. Wenn ich das richtig im kopf habe kann der nämlich nur max 20mA pro Ausgang und insgesamt ca 200mA...
Mit nem USB-Netzteil.
Solange du nicht das aus meiner Bastelkiste mit der Aufschrift "ACHTUNG: NUR FÜR EXPERIMENTELLSTE ZWECKE!" verwendest haben die Teile immer 5 Volt.
Für die Amperezahl gibt es wenn überhaupt einen Mindest-, aber keinen Maximalwert.
Für die allermeisten Arduino-Sachen reicht eine ab 500mA.
Wie viel Volt ..... über USB angeschlossen werden?
Da darf keine Quelle angeschlossen werden! Ein USB-Port ist selbst eine Quelle und die liefert 5V .
Wenn alles nach den Spezifikationen gebaut wurde, dann kann ein USB.2-Port einen Strom von 500mA liefen. Ein USB.3-Port dann 1A.
Über USB maximal 5V. Das Netzteil ist ein 12V.
Gruß Sonic