Wie viel Taschengeld sollte ich, 19 Jahre alt(12.Klasse) monatlich bekommen?
Meine Eltern schlagen 60€ vor, was ich zu wenig finde. Von dem Geld müssen Handykosten, Fahrkarten, z.T. Schulsachen, Hygienesachen, Hobby, Ausgehen und Sonstiges finanziert werden. Ich fände 70-80€ angemessen, außerdem bekomme ich ab und an für einen Nebenjob zwischen 20-30€. Für Eure Tipps schon mal jetzt danke!
7 Antworten
Sei froh, dass du überhaupt noch was bekommst. Mit deinen 19 Jahren müssten deine Eltern dir gar nichts mehr geben.
Ich habe damals mit 16 mein Kindergeld als Taschengeld bekommen. Waren damals um die 150€. Sollte mir davon dann auch Schulsachen, Kleidung etc. kaufen, aber musste ich dann doch nie. 😉
Wenn du wirklich alles vom Taschengeld bezahlen musst, sind 60€ bestimmt knapp.
Gibt es vielleicht ne Möglichkeit deine Stunden im Nebenjob etwas aufzustocken?
Dann vielleicht einfach versuchen, da etwas mehr Geld zu verdienen :)
Glaube deine Eltern von mehr zu überzeugen wird schwer
1. Handy Kosten prüfen . Nutzung reduzieren !!! 2. Schulsachen pflegen und besser koordinieren. 3. Hobby genau prüfen - was brauche ich wirklich ???4. Beim Ausgehen muss es nicht immer das teuerste und beste sein. Was nicht heißen soll Du sollst in Spelunken gehen.
Vielleicht kann man zu Hause noch "Punkten" - mal Staub saugen / Abwasch ...u.ä. ; - )))
Mithilfe im Haushalt ist gegeben, Handy Kosten reduziert und bei Schulsachen wird nur das Nötigste gekauft
Für dein Alter währen 20 E Taschengeld im Monat angebracht. Taschengeld ist das Geld, was man, ohne was Wichtiges davon kaufen zu müssen, ausgeben darf.
Für Fahrkarten, Schulsachen und Hygienesachen müssen deine Eltern aufkommen, d.h. sie müssen dir extra Geld dafür geben. Für Handy, Freizeit und Hobby müssen sie allerdings nicht aufkommen, dafür ist das Taschengeld da.
Meinen Kindern hat das gereicht, sie besaßen deswegen auch kein Handy. Hin und wieder bezahlte ich mal ein Kinobesuch oder ein Eis etc. Ich finde, für den Luxus ihrer Kinder, müssen Eltern nicht auch noch aufkommen. Luxus muss man sich leisten können, sprich, man kann dafür arbeiten gehen und ihn sich verdienen.
der Nebenjob ist nicht zeitgebunden