Wie viel Strom verbraucht denn der PC im Standby Modus, viel oder wirklich nur gering?
5 Antworten
Es gibt viele power states, z.B. Schlaf-Modus bei dem noch Spannung anliegt um den den flüchtigen Speicher zu halten, Hybernate bei dem der flüchtige Speicher auf den nicht-flüchtigen verschoben wird und der PC im Ruhemodus ist, allerdings noch Eingaben abfragt, es gibt auch noch den klassischen Standby (wenn du den Rechner runterfährst aber nicht vom Netz trennst). Hier sollte der PC <1W verbrauchen, es gibt auch gesetzlich Vorgaben, die regeln wie viel Geräte im Standby verbrauchen dürfen. Allerdings versorgen Desktops i.d.R. noch USB Peripherie mit Leistung. So kannst du z.B. an einem heruntergefahren PC meist noch ein Handy laden oder eine externe Festplatte betreiben, je nach den USB Einstellungen im BIOS und deiner Peripherie kann es also durchaus auch mehr sein. Lässt sich also nicht so leicht beantworten, deine Frage...
Echt wenig, aber schau mal ob der Lüfter hochdreht, wenn ja heißt das dass er irgendwelche beh*nderten Windows Updates macht ^^
Wenig, weil es da auch unterschiedlich sein kann. Ich mal von ca 10 Watt gelesen. Geht aber auch mit noch weniger, 4 oder 5 Watt oder so
Bei manchen Städten, Energieanbietern kann man sich Messgeräte leihen. Damit kann man seine Stromfresser aufspüren.
Aber seit ich den Läppi habe fließt etwas weniger durch. Den stöpsel ich auch immer aus. Und der Nachwuchs hat eine abschaltbare Steckdosenleiste.
Zwischen 2 und 15 Watt.
Gruß
Kann im Jahr von ein paar Cent bis 2 oder 3 Euro ausmachen im Jahr
Wie hoch kann denn die Stromrechnung ansteigen wenn dies auf dauer gemacht wird ? gehen wir mal von einem einmalig 24h standby modus aus