Wie viel Strom braucht ein Asus Cerberus-GTX1050TI Grafikkarte?
Ich habe ein DELL OPTIPLEX 380 pc und der ist so schwach um spiele wie GTA V oder Fortnaite an zu machen, weil der noch keine extra Grafikkarte hat aber wo ein Woche habe ich gehört das eine Grafikkarte gebt die nicht so viel Strom verbraucht und richtig gut für die alte pcs ist und die heißt GTX 1050 ti 4gb und nachdem ich die ganze Modele geguckt habe bin auf diese Model geschützt nur für 160€ aber mein Frage ist lohnt sich das echt zu kaufen und ich habe in meinen pc ein 250 Watt Netzteil und bei mir in der Killer habe ich ein anderer der 300 Watt ist reicht das eigentlich oder soll ich ein neuer Netzteil kaufen und braucht diese Grafikkarte extra Stromkabel oder nicht ?
Der Link von die Grafikkarte auf Amazon
https://www.amazon.de/Cerberus-GTX1050TI-A4G-Gaming-Grafikkarte-Speicher-Display/dp/B078ZT22SS/ref=mp_s_a_1_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&qid=1551033233&sr=8-1&pi=AC_SX236_SY340_QL65&keywords=gtx+1050+ti+asus&dpPl=1&dpID=51XjQGRlHcL&ref=plSrch#immersive-view_1551033476359

6 Antworten
Diese Grafikkarte ist für Office Systeme gerade nur deswegen so beliebt, weil sie eben keinen extra Stromanschluss benötigt, zumindest die meisten Modelle (die Karte braucht 75 Watt). Sonst ist die Grafikkarte gar nicht zu empfehlen, da die RX 570 8GB für 145€ nicht nur doppelt so viel VRAM hat, sondern auch noch 50% schneller ist.
Außerdem ist das hier ein sehr teures Modell, die gibt es schon für 140€ neu: https://geizhals.de/inno3d-geforce-gtx-1050-ti-compact-x1-n105t-1sdv-m5cm-a1526230.html?hloc=at&hloc=de
allerdings würde ich die Karte für ca 100€ auf Ebay oder Ebay Kleinanzeigen gebraucht kaufen, nur muss man unter viele Fake Angeboten aufpassen, dass man eine echte kauft!
Also ich würde dir lieber der RX 570 8GB empfehlen, dazu dann ein einsteiger Netzteil: https://geizhals.de/xfx-radeon-rx-570-rs-xxx-edition-rx-570p8dfd6-a1726260.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/be-quiet-system-power-9-400w-atx-2-4-bn245-a1765560.html
Die Karte benötigt nur 75 Watt an Strom, meine alte GTX 1050Ti wurde nie laut und hatte einen genau so großen Kühler, auch unter vollast war nichts hörbar, da der Rest einfach lauter war.
Ein Lüfter reicht hier also vollkommen aus!
Es sollte aber trotz allem auf eine gewisse Gehäuse-Durchlüftung geachtet werden.
Und diese 1050ti von Inno3D wird einen Hauch langsamer getaktet, als die Asus 1050ti Cerberus mit den zwei Lüftern.
https://www.hardwareschotte.de/preisvergleich/Asus-Cerberus-GeForce-Gtx-1050-p22082968
Und üblicherweise drehen sich die Lüfter erst, wenn die Karte mindestens 50°C erreicht. Im normalen Desktop-Betrieb wird dies normalerweise nicht erreicht.
Der Langsamere Takt bringt eh nichts, wenn die Karte permanent im Power Limit hängt, also ist das egal, welche man nimmt!
Auch wieder wahr ...
Effektiv dürfte sich das in den FPS auch nicht wirklich bemerkbar machen.
Aber leider wissen wir immer noch nicht welche CPU verbaut ist.
Vielleicht ist eine GTX 1050ti sogar zu viel des Guten ...
Also um dir das nochmals ganz klar zu sagen:
Eine GTX 1050 oder RX 560 machen keinen Sinn bei dir !
Deine alte Core2Duo mit vermutlich 2 x 3 GHz ist nicht in der Lage diese genannten Grafikkarten mit Daten zu versorgen.
Wenn überhaupt dann bleibt dir nur eine GT1030 für ca. 80€ NEU oder eine GTX 750ti gebraucht für ca. 50€. ( Da musst du aber aufpassen daß man dir keinen China Fake andreht bei der GTX 750 ).
Mit einer GT 1030 kannst du z.b Fortnite mit ca. knappen 50-60FPS spielen wenn du mit 900p spielst.
Zudem solltest du auch 8GB RAM haben.
Alle genannten Grafikkarten können von deinem Netzteil versorgt werden. Den geringsten Strom verbraucht die GT 1030.
steht das nicht in der technischen Beschreibung?
Ich habe nichts gefunden sonst werde ich nicht mein Frage stellen ?
Du kannst soweit alle <75W Karten nehmen.
Es ist egal ob 1 oder 2 Lüfter.
Es kommen z.b folgende Grafikkarten in frage.:
GT 1030, RX560 , GTX 1050.
GTA 5 und Fortnite laufen damit , wenn auch nicht gerade super.
Ein Renner wird dein PC damit nicht.
Meine Kinder haben beide eine kleine GT 1030 verbaut und können die Spiele spielen in einer Auflösung von 900p und die Spiele sind ansehnlich. Sie haben je eine Intel i5 2500 und HDD + SSD.
Die Netzteile sind je 300W und 270W .
Der Strombedarf liegt unter Volllast bei ca. 200W.
Es reicht eine Karte um 80-130€.
Deine CPU schafft eh nicht mehr als die benannten Grafikkarte zu versorgen. Und deine CPU wird eh alles ausbremsen.
900p empfinde ich doch als sehr wenig und das GT der 1030 steht halt immernoch für Gaming Untauglich
Zugegeben 900p sind nicht die Welt, jedoch schaffen sie so mit einer GT 1030 in Fortnite in High Einstellung knappe 60fps. In 1080p mit High Einstellung sind es immerhin noch knappe 50FPS.
Zudem darfst du auch nicht vergessen er hat bestenfalls nur einen alten Core2Duo mit 2 x 3 GHz , da hilft dann auch keine RX560 oder GTX 1050. Also bleibt ihm eh nur Auflösung runter und Einstellung auf low damit die CPU es schafft selbst ein GT 1030 mit Daten zu versorgen. Und selbst dann werden es vermutlich nur um die 40fps.
kauf neues netzteil und rx 580 oder rx 570
Aber ich habe nicht soviel Geld und ein rx 580 wird nichts bei mir machen weil ich habe schon geschrieben das mein pc ein alte Büro pc ist und keiner Gaming pc
Welche CPU ist darin verbaut und welche Grafikkarte, bzw. interne Grafiklösung?
Lies Deinen Rechner mal mit dem Tool Speccy aus:
https://www.heise.de/download/product/speccy-87914
=> CPU, GPU, Ram, Mainboard und Betriebssystem
Ich Danke Ihnen sehr für ihren Höflichen Antwort aber ein neuer Netzteil und eine Grafikkarte ist für mich Zuviel weil ich nicht soviel Geld ausgeben möchte aber kürze Frage Sie haben mir ein neue GTX 1050 ti für 140€ aber ist das nicht schlimm wenn ich eine Grafikkarte kaufe nur mit ein Kühler und nicht mindestens zwei ?