Wie viel sollte ein Weihnachtsgeschenk kosten?
Ein Elternteil von mir wünscht sich von mir und meiner Schwester ein Schmuckstück für 270 Euro, ich habe kein Problem etwas mehr auszugeben aber wir sind beide in der Ausbildung und verdienen knapp über 600 Euro, ist dieses Geschenk zu teuer eurer Meinung nach?
5 Antworten
Müsst ihr von dem Geld Kostgeld abgeben? Oder könnt ihr damit machen, was ihr wollt?
Viele voll Berufstätige haben nach Abzug aller Ausgaben wie Auto,Miete,Strom u.s.w. auch nicht mehr.
Das wären pro Nase 130€. Ich weiß ja nicht, was ihr sonst so ausgebt, aber für Weihnachten, wo man ja oft nicht nur 1 Geschenk kauft, schon recht happig.
Kann der andere Elterteil vielleicht noch etwas dazu geben?
Ist das eine religiöse, oder was ist an der hochwertiger ?
Es ist eine normale Kette aus dem Laden ohne bestimmtes Motiv oder so
Ja, ich finde das Geschenk passt finanziell nicht zu euren Einkünften und ich finde es als Elternteil schon fragwürdig, in solcher Situation sich sowas zu wünschen und euch damit unter Druck zu setzen, entscheiden zu müssen ob euch der Elternteil das Geld wert ist, um dessen Wunsch zu erfüllen oder nicht.
Zumal der andere Elternteil dann ja auch noch was bekommen muss, was optimalerweise ähnlich teuer ist, damit das nicht blöd wirkt.
Definitiv zu teuer!
Wenn Jeder max. 50 EUR gibt ist das doch auch völlig ausreichend.
Schenkt einen Gutschein über die Summe, die ihr für angemessen haltet. Den Rest muss Derjenige eben selbst dazu zahlen.
Kommt mehr drauf an, was es ist. Ein Stift z.b. für 270 würde ich definitiv nicht kaufen
Definitiv unverschämt und frech.
Ich habe meiner Mutter immer was zwischen 50 und 100€ geschenkt, als ich Vollzeit arbeiten war.
Einzig und alleine mein Kind bekommt zu Weihnachten was um die 200€ von mir.
Mein Neffe und meine Nichte für 30€ und mit Geschwistern machen wir nur ne Kleinigkeit für 10-15€.
Wir müssen nichts abgeben