Wie viel Prozent brauche ich um eine Klausur auf einer Universiät zu bestehen?
Gibt es irgendwo ofizielle Informationen dazu?
5 Antworten
Die Information gibt es sicherlich an deiner Universität oder beim zuständigen Dozenten.Normalerweise kannst du genaueres in der Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges nachlesen. Aber in der Regel sind das 50 %.
50%, wie in der Schule.
das ist nicht einheitlich festgelegt. Oft gibt es eine Prüfungsordnung dazu. Ich habe an 3 Universitäten studiert und an 6 gearbeitet und überall war es anders. Oft kann es der Professor selbst festlegen in einem Rahmen (50 - 60% oder 60-80%) je nach Einstufung der Lehrveranstaltung und welche Art Prüfung es ist.
Bei Ankreuzfragen mit Aussage stimmt/Aussage stimmt nicht hast du ja mit Raten schon 50%
Normalerweise 50%.
Genaueres kannst du in der Prüfungsordnung des jeweiligen Studienganges nachlesen. Das ist an jeder Uni und bei jedem Studiengang etwas anders.
Meistens 50%
Aber die offizielle Information dazu gibt jeder einzelne Prof bei jeder einzelnen Klausur.
Und dann gibt's meistens noch viel Spielraum beim Gewichten/Bewerten der einzelnen Aufgaben/Teilaufgaben.
Also wenn ‒ wie es z.B. in MINT-Fächern üblich ist ‒ der Prof schon von vornherein plant, wieviele Studenten ungefähr bestehen/durchfallen sollen, dann wird's beim Korrigieren so gesteuert, dass dieses Ziel (=>Durchfallquote) erreicht wird.