Wie viel mm Durchmesser hat das metrisches Gewinde einer Schraube welche mit einem 14er Schlüssel
angezogen wird?
Ich muss zwei Schrauben + Mutter und Unterlegscheiben kaufen - damit sich die Schraube auf der einen Seite nicht mitdrehen kann muss der Kopf der Schraube so groß sein, dass man ihn mit einem 14er Schlüssel greifen könnte.
Mein Problem ist: Im Baumarkt sind die Schrauben mit M8,M10, oder M12 usw angeben und ich weiß nicht welche ich davon ich nehmen muss.....
Weiß jemand welche Schraube ich benötige?
6 Antworten
ehmm..SW14 ist keine gängige größe^^ kannst auch SW13 oder 16 nehmen?? SW13 wär M8 ;) SW16 wär M10 -... laut tabellenbuch ;) http://www.gewinde-norm.de/metrisches-iso-gewinde-din-13.htm .... so laut der seite kannn man auch den schlüssel sw14 mit der Mutter von m8 anwenden... blos da ist es so,,, wenn der schlüssel nicht richtig sitzt, dann wird die Mutter schneller abgenutzt und sie wird rund ;) ^^
Also... Innengewinde benötigt n Kernlochdurchmesser von 8,4mm. ne M10 ner Schraube ist glaub 8,3mm im durchmesser....^^ ich vermute dass es durch das loch gehen würde ;D aber sicher bin ich mir da grad nicht,,, M8 geht zu 100% ;) aber kannst ja im handel ja kurz mit n lineal oder so messen^^ nach schrauben die kleiner als d9mm sind ;)
@flachsenker wenn das loch nur 9mm hat geht nur achter schraube egal mit welcher SW
oder so ;D aber das is nicht egal mit welche sw...die muss schon passen..^^
wenn du versuchst mit einem 14 er schlüssel,eine mutter mit einem 13 er kopf ,fest anzuziehen rutscht du gleich ab und der kopf ist rund,by
hab ich ja gesagt,,,laut tabellenbuch soll man es ja nicht machen...aber man weis ja nicht, ob er noch ne andere möglichkeit hat...^^ naja laut der einen seite ist es möglich ;) hab ja auch geschrieben das es schnell rund wird ;D
alternative wär n Engländer :D :) http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/0/09/Englaender.jpg/800px-Englaender.jpg
http://www.hug-technik.com/inhalt/ta/schrauben.htm ...ich vermute mal das ein 13 schlüssel passt,nach der tabelle wäre das eine sechskantschraube mit dem durchmesser M 8 (mm)
Das ist M8, allerdings ist die Schlüsselweite nicht 14 sondern 13.
14ml.Meter
Bei der (heute eher unüblichen) Schlüsselweite 14 mm wird es sich, sofern es denn metrisches Gewinde ist, um M 8 handeln. Mit 14er Schlüsselweite wirst Du allerdings in deutschen Baumärkten weder Schrauben, noch Muttern finden. Du könntest aber auf 13mm Schlüsselweite "umrüsten", hast dann M 8 und damit ein gägiges Maß.
Also das runde Loch in der Mitte wo ich die Schraube reinstecken muss hat einen durchmesser von 9 mm....